Latein » Deutsch

augurāle <lis> nt (auguralis) nachkl.

1.

Auspizienort neben dem Feldherrnzelt sowie das Feldherrnzelt selbst

2.

Augurenstab

auguror <augurārī>, augurō (selten) <augurāre> (augur)

1.

Vogelflug beobachten, Zeichen beobachten u. deuten, Augurien vornehmen

2.

wahrsagen, prophezeien [ alci mortem; futurae pugnae fortunam ]

3.

ahnen, vermuten [ bella civilia mentibus; arma Orientis ]

4.

weihen [ templum ]

augurātō

(Abl abs. v. auguror) nach Vornahme der Augurien

augurātiō <ōnis> f (auguror)

Weissagung

augurātus <ūs> m (auguror)

Augurenamt

augurālis <e> (augur)

Auguren- [ libri; insignia ]

surpuerat synk. Form

→ surripio

Siehe auch: sur-ripiō

sur-ripiō <ripere, ripuī, reptum> (synk. Formen: surpite = surripite, surpuit = surripuit, surpuerat = surripuerat; altl. Konjkt Perf akt. surrepsit) (rapio)

1.

heimlich wegnehmen, entwenden, stehlen [ libros ex bibliotheca; filium ex custodia; Parmam m. List erobern ]

2. übtr

entziehen [ diem vergeuden; crimina oculis patris ]

3. Plaut.

sich wegschleichen

4. mediopass. (durch Bestechung)

sich der Strafe entziehen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina