Latein » Deutsch

ā-verruncō <āverruncāre> REL

abwenden [ deorum iram; haec mala ]

verruncō <verruncāre>

1.

sich wenden

2. REL

sich bekehren, sich wenden [ bene zum Guten ]

dētruncātiō <ōnis> f (detrunco) nachkl.

das Abhauen [ ramorum ]

ā-verrō <āverrere, āverrī, –> Hor.

wegnehmen, wegraffen [ pisces aufkaufen ]

terr-ūncius <ī> m

→ teruncius

Siehe auch: ter-ūncius

ter-ūncius <ī> m (uncia)

1.

drei Zwölftel, ein Viertel, bes. v. Erbschaften

2. (als Münze)

¼ As; übtr Heller, Pfennig
nicht das Mindeste

Averna <ōrum> SUBST nt (Avernus) loca

1.

Gegend am Avernersee

2. (ima)

Unterwelt

āversa <ōrum> SUBST nt (aversus)

die entlegenen Teile [ urbis; castrorum; insulae; Asiae Hinterasien ]

āversus <a, um> P. Adj. zu averto

1.

abgewandt, abgekehrt, rückwärts; im Rücken, (v.) hinten
Hintertür
v. hinten

Siehe auch: ā-vertō

ā-vertō <āvertere, āvertī, āversum>

1.

abwenden, abkehren [ equos in fugam; Galliae animos a se ]

2.

sich abwenden

3.

ablenken

4.

fern-, abhalten, abwenden [ omen; periculum; pestem ab Aegyptiis ]

5.

entwenden, unterschlagen [ stipendium; praedam ]

6.

vertreiben [ hostem; classem ]

dē-truncō <truncāre>

1.

abhauen [ caput ]

2.

stutzen, verstümmeln [ arbores; corpora ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina