Latein » Deutsch

Übersetzungen für „Bildnis“ im Latein » Deutsch-Wörterbuch

(Springe zu Deutsch » Latein)
Bild(nis) [ deorum; animalium; saxea ]
Bild, Bildnis (als Werk der Plastik o. der Malerei) [ ficta Büste; picta Gemälde, Porträt; cerea Wachspuppe ]
Bildnis, (Ab-)Bild, Gestalt, Erdichtung

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die Bücherstellagen sind mit Bildnissen von zeitgenössischen Zisterzienseräbten und des Generalabtes versehen.
de.wikipedia.org
Sie stellen die einzig erhaltenen Bildnisse des Usurpators dar und verweisen zudem auf dessen Machtbasis.
de.wikipedia.org
Wie viele andere kosmische Gottheiten hatte Nut weder einen eigenen Kult noch einen eigenen Tempel, jedoch schmücken ihre Bildnisse viele Kultstätten.
de.wikipedia.org
Das Bildnis war beherrschender Blickpunkt in der Kirche, es war 5,30 Meter hoch und 3,90 Meter breit.
de.wikipedia.org
Ein Beispiel seiner bei den Kalmücken entstandenen Werke ist das etwa 1865 entstandene Bildnis einer Kalmückenfrau.
de.wikipedia.org
Außerdem wurde ihm eine Goldmedaille mit ihrem Bildnis verliehen.
de.wikipedia.org
Ihr Zweck waren zwar die konkreten Bildnisse der beiden Schwestern.
de.wikipedia.org
Seine erste größere Arbeit waren die Bildnisse zu seines Vaters kunsthistorischem Werk.
de.wikipedia.org
Ihre Bildnisse sind im Gang des Pfarrhofes ausgestellt.
de.wikipedia.org
Während der Renovierung 1958 wurde das barocke Antependium entfernt und dabei ein antiker Sarkophag mit dem Bildnis des Guten Hirten (Pastor Bonus) entdeckt.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Bildnis" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina