Latein » Deutsch

bītō <bītere>

→ baeto

Siehe auch: baetō

baetō <baetere, – –>

gehen, schreiten

I . bi-dēns <Gen. dentis> nicht klass. SUBST

1. f

(ausgewachsenes) Opfertier (dessen beide Zahnreihen schon vollständig sind), bes. Schaf

2. m

zweizinkiger Karst, Hacke

II . bi-dēns <Gen. dentis> nicht klass. ADJ

1. OPFER

doppelt bezahnt (schon beide Zahnreihen vollständig habend), ausgewachsen

2.

zweizähnig; zweizackig

nitēns <Gen. entis> P. Adj. zu niteo

1.

glänzend [ arma ]

2. übtr

a. poet

prächtig, schön [ femina; oculi; flos; campi blühend, reich Früchte tragend ]

b.

glänzend [ oratio ]

Siehe auch: niteō

niteō <nitēre, nituī, –>

1.

glänzen, blinken, strahlen (von etw.: Abl)

2. übtr

glänzen, hervorstechen, in die Augen fallen

3.

stattlich aussehen, hübsch sein

4.

fett, fettig sein

5. poet

wohlgenährt sein, blühend aussehen

6.

reichlich vorhanden sein, reichlichen Ertrag geben

bitūmen <minis> nt poet; nachkl.

Erdpech, Asphalt [ tenax; durum ]

intentō <intentāre> Intens. v. intendo

1.

ausstrecken (bes. drohend), richten gegen, (eine Waffe) zücken [ gladium in consulem; in alqm manūs ]

2. übtr

jmdm. etw. androhen [ arma Latinis m. Krieg bedrohen; alci mortem ]

Siehe auch: in-tendō

in-tendō <tendere, tendī, tentum>

1.

(an)spannen, straff anziehen [ arcum; chordas ]
blähen, schwellen

2.

m. etw. überspannen, überziehen [ tabernacula velis; locum sertis m. Gewinden bekränzen ]

3. übtr

anspannen, anstrengen [ animum ]

4.

vermehren, steigern [ officia den Diensteifer; curam; leges verschärfen; vocem ]
die Dunkelheit nimmt zu

5.

ausspannen, ausstrecken [ dextram ad statuam; bracchia remis die Ruder ergreifen ]

6.

richten, wenden, lenken (in alqm; in o. ad alqd; selten alci rei) [ oculos in vultum legentis; iter in Italiam; fugam ad Euphratem; aures ad verba ] seine Richtung wohin nehmen, sich wohin wenden, gehen, ziehen [ quocumque ] (eine Waffe) zücken; (Geschosse) abschießen

7. (den Geist, die Aufmerksamkeit u. a.)

eifrig wohin richten, lenken (in u. Akk; ad; selten m. Dat) [ curam in apparatum belli; oculos et mentes ad pugnam; animum rebus honestis ]

8. (Tätigkeit)

feindl. gegen jmd. richten, jmdm. etw. zuzufügen suchen (in m. Akk; Dat) [ periculum in omnes; probra in iuvenem; bellum in Hispaniam ]

9.

seine Aufmerksamkeit auf etw. richten, auf etw. achten (in o. ad alqd) [ in philosophiam; ad laborem ]

10.

sein Streben auf etw. richten, wohin streben, etw. anstreben, beabsichtigen [ fugā salutem petere ]
zielen darauf

11.

behaupten, versichern, zu beweisen suchen

12. poet; nachkl. auch übtr (alqd alci rei)

etw. an etw. legen o. fügen [ vincula collo; telum nervo den Pfeil an die Sehne legen ]
überziehen den Himmel

at-tentō (tentāre)

→ attempto

Siehe auch: at-temptō

at-temptō <temptāre>

1.

antasten

2.

etw versuchen; jmd. auf die Probe stellen
ich wag's (Wahlspruch von Graf Eberhard im Bart (1445-1496), Gründer der Tübinger Universität)

3.

jmd. zur Untreue, zum Abfall zu verleiten suchen, in Versuchung führen

4.

angreifen, anfechten [alqm bello; iura]

ex-tentō1 <tentāre>

Intens. v. extendo Lucr.

ausdehnen, ausstrecken [ umeros angustos; nervos ]

Siehe auch: ex-tendō

ex-tendō <tendere, tendī, tentum [o. tēnsum] >

1.

ausspannen, ausstrecken, ausdehnen, ausbreiten [ bracchium; manum; pennas nido die Flügel; funem; cervicem ]

2. MILIT

auseinanderziehen, sich entwickeln, entfalten lassen [ agmen ad mare; phalangem in duo cornua; classem ]
extendi mediopass.
sich ausdehnen, sich erstrecken

3. poet; nachkl.

erweitern, vergrößern, ausdehnen, verlängern [ agros; munimenta castrorum; epistulam; verba; spem in Africa quoque ]
wächst

4. (zeitl.)

hinziehen, in die Länge ziehen, verlängern [ labores in horam quintam; consulatum suum; bellum; luctūs in aevum; vitae spatium; suam aetatem ]

5. poet; nachkl. (der Länge nach)

extendo mediopass.
zu Boden strecken [ alqm arenā in den Sand ]
extendo mediopass.
sich lang hinstrecken o. lang hingestreckt daliegen

6. poet

verbreiten [ nomen in ultimas oras; famam factis ]

7.

sich anstrengen [ se supra vires; se magnis itineribus in Gewaltmärschen vorrücken ]

retentō1 <retentāre> Intens. v. retineo

1.

zurück-, festhalten [ agmen; fugientes ]

2. übtr

erhalten [ sensūs hominum vitasque ]

Siehe auch: re-tineō

re-tineō <tinēre, tinuī, tentum> (teneo)

1.

zurück-, festhalten, aufhalten [ cohortes apud se; milites in castris; legatos; alqm obsidem als Geisel; navicularios festnehmen; legiones ad urbem; (Lebl.) lacrimas ]

2.

behalten [ mercedem; alienum; partem armorum in oppido ]

3.

beibehalten, (sich) erhalten, nicht aufgeben, bewahren [ statum suum; iustitiam; pristinam virtutem; virtutis memoriam; amicos; alqm in officio; animos sociorum in fide ]

4. (Erobertes)

halten, behaupten [ oppidum; arces; regnum armis; Graecos sub sua potestate ]

5.

zurückhalten, in Schranken halten, zügeln [ rabiem; gaudia ]

6. übtr

fesseln [ alqm amore ]

ostentō <ostentāre> Intens. v. ostendo

1.

(wiederholt, auffällig) hinhalten, entgegenhalten, darbieten [ alci iugula sua pro alterius capite ]

2.

zeigen, sehen lassen [ Germanici liberos ]

3. (m. Akk)

prahlend zeigen, zur Schau stellen, m. etw. prahlen [ cicatrices; arma capta; prudentiam ]

4. übtr

zeigen, an den Tag legen, offenbaren [ gaudium; aequitatem integram; se comem et magnificum ]

5. übtr

jmdm. etw. vor Augen halten [ militibus Italiam ]

6.

in Aussicht stellen

a.

versprechen [ agrum; praemia; mercedem ]

b.

androhen [ caedem; bellum ]

7. (prahlend)

ostento (m. Akk)
sich auf jmd. o. etw. berufen [ Ambiorigem; aetatis honorem ]

8. Ov. (alqm alci)

als Muster vorhalten

9. (m. A. C. I. o. indir. Frages.)

erklären, aufzeigen, beweisen

Siehe auch: os-tendō

os-tendō <tendere, tendī, tentum [o. (später) tēnsum] > (< obs [ob]-tendo)

1. poet

entgegenstrecken, -halten, vorhalten [ manūs; dextram; glaebas Aquiloni aussetzen ];
ostendo übtr
entgegenhalten

2.

zeigen, sehen lassen, darbieten [ epistulam; tabellas; lapidem hinzeigen auf; telum inimico; iuvenes foro einführen auf; captos hostes civibus im Triumph zeigen, aufführen; iambos Latio in Latium einführen; se in armis; aciem ad terrorem hostium; vocem hören lassen ];
ostendo se ostendere u. mediopass. ostendi
erscheinen, zu Tage treten, sichtbar werden

3. übtr

vor Augen halten, in Aussicht stellen, versprechen, ankündigen [ alci spem praemiorum; munus; spem falsam vorspiegeln; viam salutis ]
steht in Aussicht

4.

offenbaren, erkennen lassen, an den Tag legen [ sententiam suam; se alci inimicum ]
zeigt sich

5.

erklären, eröffnen, darlegen, deuten, veranschaulichen (abs.; m. Akk; A. C. I.; indir. Frages.) [ siderum motūs; potestatem suam in alqm ]

6.

einwenden

obiter ADV (ob) nachkl.

1.

darüberhin

2.

nebenbei, gelegentlich [ dicere ]

3.

zufällig

4.

zugleich

bitumino <bituminare>

Neulatein
asphaltieren

tent…

→ tempt…

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina