Latein » Deutsch

blanditia <ae> f (blandus)

1.

Schmeichelei, Liebkosung [ popularis gegenüber dem Volk ]
Schmeichelworte, Liebkosungen

2.

Reiz, Lockung

blandītus <a, um> SUBST (blandus)

angenehm, reizend

blatiō <blatīre> Plaut.

schwätzen, plappern

blatta <ae> f

lichtscheues, an Kleidern, Büchern usw. nagendes Insekt verschiedener Art, z. B. Schabe, Motte

blattārius <a, um> (blatta) nachkl.

Schaben-
dunkle Badezimmer (so genannt nach der Lichtscheu der Schabe)

Ōceanītis <tidis> f (Ōceanus) Patron.

Meernymphe

Sagarītis <tidis> f

Adj zu Sagaris

Siehe auch: Sagaris

Sagaris <is> m (Akk -im; Abl -ī)

Fluss in Bithynien u. Phrygien (Kleinasien)

blanditer

→ blandus

= blandē

Siehe auch: blandus

blandus <a, um> (Advu. [Kom. ] -iter)

1.

schmeichelnd, liebkosend, zärtlich; schmeichlerisch (geg. jmd.: alci u. adversus alqm)

2.

gewinnend, höflich [ verba; litterae ]

3.

lockend, reizend, einnehmend [ voluptas ]

blandi-dicus <a, um> (blandus u. dico¹) Plaut.

schmeichlerisch

mephītis <is> f

schädliche Ausdünstung der Erde

Mephītis

→ mephitis (personif.)

Schutzgöttin gegen die mephitis, eine schädliche Ausdünstung der Erde

Siehe auch: mephītis

mephītis <is> f

schädliche Ausdünstung der Erde

latitō <latitāre>

Intens. v. lateo

sich versteckt halten, verborgen sein (bes. oft im Part. Präs.: verborgen, versteckt), auch: um nicht vor Gericht zu erscheinen

Siehe auch: lateō

lateō <latēre, latuī, –>

1.

verborgen sein, sich versteckt halten, versteckt liegen [ in silvis ]
ist m. Schiffen bedeckt

2. Ov.

verborgen, im Stillen leben

4.

unbekannt sein, verborgen bleiben, ein Geheimnis sein o. bleiben
latet unpers; m. indir. Frages. u. A. C. I.; m. Dat u. Akk
es ist unbekannt, verborgen

lātitūdō <dinis> f (latus²)

1.

Breite [ fluminis; silvae ]

2.

Ausdehnung, Größe, Umfang [ regionum; Hercyniae silvae ]

3.

breite Aussprache [ verborum ]

4. Plin.

Fülle, Reichtum des Ausdrucks

blaterō1 <blaterāre> vor- u. nachkl.

plappern, schwafeln, faseln

blaesus <a, um> (griech. Fw.) poet; nachkl.

lispelnd, lallend, stammelnd [ sonus ]

blandus <a, um> (Advu. [Kom. ] -iter)

1.

schmeichelnd, liebkosend, zärtlich; schmeichlerisch (geg. jmd.: alci u. adversus alqm)

2.

gewinnend, höflich [ verba; litterae ]

3.

lockend, reizend, einnehmend [ voluptas ]

blandior <blandīrī, blandītus sum> (blandus) (m. Dat)

1.

schmeicheln; liebkosen
das glauben, was man wünscht

2.

schmeichelnd bitten (m. ut u. Konjkt)

3.

reizen, locken, gefallen

4.

begünstigen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina