Latein » Deutsch

cachinnō <cachinnāre> (cachinnus)

laut auflachen

cachinnātiō <ōnis> f

→ cachinnus

Siehe auch: cachinnus

cachinnus <ī> m

1.

lautes Lachen, schallendes Gelächter
= cachinnare

2. (undarum) poet

cachinnus meton.
lautes Plätschern

māchinor <māchinārī> (machina) Part. Perf auch pass.

1.

ausdenken, anstiften, bewerkstelligen [ opera; versum ad voluptatem ]

2.

etw. Böses gegen jmd. im Schilde führen, Böses ersinnen [ pestem in alqm; alci necem; alci perniciem; universis civibus atrocissimam calamitatem ]

cachinnus <ī> m

1.

lautes Lachen, schallendes Gelächter
= cachinnare

2. (undarum) poet

cachinnus meton.
lautes Plätschern

cadāverīnus <a, um> (cadaver) August.

vom Aas

machinae <arum> f Pl

Neulatein
Landmaschinen

māchinātiō <ōnis> f (machinor)

1.

Mechanismus, mechanisches Getriebe

2. meton.

Maschine [ navalis Schiffsmaschine, um Schiffe zu ziehen ]

3. übtr

Kunstgriff, List

māchinātor <ōris> m (machinor)

1.

Maschinenbauer, Baumeister [ bellicorum tormentorum ]
unter der baulichen Leitung jmds.

2. übtr

Anstifter, Urheber [ scelerum; belli ]
Bewerkstelliger und Anstifter

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina