Latein » Deutsch

caelātūra <ae> f (caelo)

1.

Ziselierkunst

2.

getriebene Arbeit

caelāmen <minis> nt (caelo) poet; nachkl.

Relief

caelātor <ōris> m (caelo)

Künstler in getriebener Arbeit Ziseleur

caeli-fer <fera, ferum> (caelum¹ u fero) poet

den Himmel tragend [ Atlas ]

caeli-genus <a, um> (caelum¹ u. gigno)

vom Himmel stammend

caelō <caelāre> (caelum²)

1.

in getriebener, erhabener Arbeit darstellen, ziselieren, mit Reliefarbeit verzieren [ in auro fortia facta patrum ]

2. poet

kunstvoll ausführen

I . caeles <Gen. litis> (caelum¹) SUBST m meist Pl

Gott, Gottheit

II . caeles <Gen. litis> (caelum¹) ADJ poet

himmlisch, überirdisch [ regna ]

caelebs <Gen. libis>

1.

ehelos, unverheiratet (v. Mann, sowohl v. Junggesellen als auch v. Witwer)

2. poet; nachkl.

einsam [ vita ]

alterās ADV (alter)

ein anderes Mal

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina