Latein » Deutsch

calfaciō

→ calefacio

Siehe auch: cale-faciō

cale-faciō <facere, fēcī, factum> (Pass. -fīō, fierī, factus sum) (caleo)

1.

warm machen, erwärmen, erhitzen [ aquam; focum ]
calefieri Pass.
warm o. heiß werden

2.

erregen, (auf)reizen, entflammen [ corda ]

3.

beunruhigen

calficiō

→ calefacio

Siehe auch: cale-faciō

cale-faciō <facere, fēcī, factum> (Pass. -fīō, fierī, factus sum) (caleo)

1.

warm machen, erwärmen, erhitzen [ aquam; focum ]
calefieri Pass.
warm o. heiß werden

2.

erregen, (auf)reizen, entflammen [ corda ]

3.

beunruhigen

calfactō

→ calefacto

cōgnōvisse präsentisches Perf (cognosco)

kennen
wissen

graecissō <graecissāre> (griech. Fw.) Plaut.

griechische Art nachahmen

ol-fēcī

Perf v. olfacio

Siehe auch: ol-faciō

ol-faciō <facere, fēcī, factum> (oleo)

1.

riechen

2. übtr

wittern, spüren, bemerken [ nummum ]

calciā

calcea

caleō <calēre, caluī, (calitūrus)>

1.

warm, heiß sein, glühen

2. (v. Personen)

entbrannt, entflammt sein, glühen [ in agendo ]

3.

v. Leidenschaft entbrannt sein, vor Liebe glühen (zu jmdm.: Abl) [ puellā ]

4.

in Aufregung sein

5.

noch warm, noch neu, frisch sein

6.

mit (Feuer-)Eifer betrieben werden

callis <is> m u. f

1.

Wald-, Bergpfad, Weideweg [ invia; devia ]

2. im Pl meton.

Wald-, Bergtriften

3. mlt.

Dorfstraße, Gasse

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina