Latein » Deutsch

cēnāturiō <cēnāturīre> (ceno) Mart.

essen wollen

cēnātōrius <a, um> (cena) nachkl.

zur Mahlzeit gehörig

centuria <ae> f (centum)

1. MILIT

Hundertschaft, Zenturie (urspr. 100, später 60 Mann; der 60. Teil einer Legion, der 6. Teil einer Kohorte, die Hälfte eines Manipels)

2.

Zenturie (als Abstimmungsabteilung)

3.

Feldbezirk (Quadrat o. Rechteck v. 100, später 200 iugera)

centuriō1 <ōnis> m (centuria)

Anführer einer Zenturie, Zenturio, Hauptmann [ classiarius Kapitän ]

cēnātus <a, um>

Part. Perf v. ceno

der gespeist hat, nach dem Essen

Siehe auch: cēnō

I . cēnō <cēnāre> (cena) VERB intr

(zu Mittag) speisen, essen
bei Tisch

II . cēnō <cēnāre> (cena) VERB trans

verspeisen, verzehren
cenatae noctes Plaut.
nächtliche Gelage

centuriātus <ūs> m

1. (v. centurio¹)

Zenturionenamt, Zenturiat

2. (v. centurio²)

Einteilung in Zenturien

cēnāticus <a, um> (cena) Plaut.

zur Mahlzeit gehörig [ spes auf eine Mahlzeit ]

complūriens, complūries ADV (complures) vor- u. nachkl.

mehrmals

māteria <ae>, māteriēs <ēī> f (mater, eigtl. „Mutterstoff“)

1.

Stoff, Materie, Material

2.

materia poet
Brennstoff

3.

Baumaterial, (Bau-)Holz [ navalis Schiffbauholz; bipedalis zwei Fuß lange Balken; vitis Stammholz = Stamm ]
Brenn- u. Bauholz

4. Ov.

Vorräte, Lebensmittel
materia ficti übtr
Vorrat an Ausflüchten

5. übtr

Nahrung

6. übtr

Stoff, Gegenstand, Thema [ sermonum; ad iocandum ] wissenschaftliche Materialien
der Stoff wächst mir unter den Händen

7.

Ursache, Veranlassung, Quelle [ seditionis; omnium malorum ]
Anlass geben zu
der Sache gemäß

8.

geistige Anlage, Talent (zu etw.: Gen o. ad) [ ingentis decoris; ad audaciam ]

caesariēs <ēī> f

1.

Haupthaar; übh. langes Haar [ barbae ]

2. poet

Laub

congeriēs <ēī> f (congero)

1.

Zusammenhäufung, Masse, Haufen [ lapidum; armorum; lignorum ]

2.

Holzstoß, Scheiterhaufen

3.

Chaos

4.

der aufgehäufte, reiche Vorrat

Centuripae <ārum> f, Centuripa <ōrum> nt

Stadt auf Sizilien, j. Centorbi

vēnātūra <ae> f (venor) Plaut.

Jagd
spähen

centuriō2 <centuriāre> (centuria) in o. nach Zenturien einteilen:

1. (die Legionstruppen)

[ iuventutem ]

2. (die röm. Bürger)

Zenturiatkomitien (Volksversammlung, in der nach Zenturien abgestimmt wurde)
ein in den Zenturiatkomitien beschlossenes Gesetz

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina