Latein » Deutsch

cibātus <ūs> m (cibo)

Nahrung

citātus <a, um> P. Adj. zu cito

1.

beschleunigt, schleunig, schnell
im Galopp
in Eilmärschen

2. (v. Flüssen)

reißend
ungewöhnlich reißender Fluss

3. (v. Vortrag u. Redner)

citatus Gell.
lebhaft, erregt
bald ruhige, bald erregte Töne

Siehe auch: citō , citō

citō2 <citāre> (Frequ. bzw. Intens. v. cieo)

1. → citatus

(immer wieder) in (starke) Bewegung setzen, antreiben

2.

herbei-, aufrufen [ alqm nominatim; alqm victorem zur Entgegennahme des Siegespreises ]

3. poet

die Hilfe der Götter anrufen [ numina Iovis ]

4.

vorladen, einberufen [ patres in curiam; centuriatim populum zur Wahl; senatum in forum ]

5.

als Gewähr(smann) o. als Zeugen anführen, nennen, zitieren [ alqm testem o. auctorem; libros auctores ]

6. (einen Zustand)

hervorrufen, erregen [ motum animi ]

citō1 ADV (citus) Komp citius, Superl citissimē

1.

schnell, rasch, (zeitl.) bald
schneller, als gesagt
früher oder später

2.

nicht leicht
nicht so sehr … als Komp eher, leichter [ citius diceres ]

3. spätlat Konj

sobald als

cibō <cibāre> (cibus)

1. (Tiere)

füttern
cibo Pass.
fressen

2. Vulg.

speisen [ hominem ]
cibo Pass.
essen, sich nähren

cibārium <ī> nt (cibarius) Plin.

grobes Gerstenmehl

cibārius <a, um> (cibus)

1. vor- u. nachkl.

zur Speise gehörig

2.

aus grobem Mehl [ panis grobes Gerstenbrot ]

3. übtr

ordinär, gewöhnlich, mittelmäßig [ vinum ]

cibamen <minis> nt mlt.

Speise

cibāria <ōrum> nt (cibarius)

1.

Nahrungs-, Lebensmittel f. Menschen u. Vieh, Proviant, Futter

2.

Essensration f. Soldaten
cibaria Suet.
Essensration f. Sklaven

3.

Deputatgetreide der Provinzialmagistrate

epibata <ae> m (griech. Fw.)

Schiffssoldat

lībātiō <ōnis> f (libo)

Trankopfer

citātim ADV (cito²)

eilends, schnell

citātiō <ōnis> f (cito²) spätlat

Vorladung, Aufruf

cinctum <ī> nt (cingo) Hor.

Gurt, Gürtel

cinctus1 <ūs> m (cingo)

1.

das Gürten, Gürtung

2.

Gurt, Schurz

3. nicht klass. (Körperbereich)

die Taille, die Lenden

I . albātus <a, um> (albus) ADJ

weiß gekleidet

II . albātus <ī> (albus) SUBST m mlt.

Engel

iubātus <a, um> (iuba)

m. einer Mähne o. einem Kamm (versehen) [ leo; anguis; stella ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina