Latein » Deutsch

co-inquinō (inquināre)

besudeln, beflecken

inquinātus <a, um> (inquino)

1.

verunreinigt, schmutzig [ aqua cadaveribus ]

2. übtr

schmutzig, schändlich, gemein [ sermo; ratio ]
befleckt

3. (vom Ausdruck)

unrein = inkorrekt

in-quinō <quināre>

1.

verunreinigen, beschmutzen [ vestem; manus ]

2. übtr

beflecken, besudeln, beschimpfen [ omnem splendorem honestatis; famam alcis; innoxios anschwärzen; agros ereptos rei publicae turpissimis possessoribus; victoriam crudelitate ]

3. Hor.

verfälschen, entarten lassen [ aere tempus aureum ]

4.

überstreichen, -tünchen

inquināmentum <ī> nt (inquino)

Schmutz, Unrat

quīnque-virī <ōrum> m

Fünfmänner (Fünfmännerausschuss, Kollegium v. fünf Männern f. besondere Aufgaben) [ Pomptino agro dividendo; mensarii zur Ordnung des Schuldenwesens ]
Mitglied des Fünfmännerausschusses

quīnquāgintā KARD ADJ undekl. (Abk L)

fünfzig

quīnqu-ennis <e> (quinque u. annus) poet; nachkl. fünfjährig:

1.

fünf Jahre alt [ vinum; filia ]

2.

alle vier Jahre gefeiert [ Olympias ]

quīnqu-ennālis <e> (quinquennis) fünfjährig:

1.

alle vier Jahre stattfindend, alle vier Jahre gefeiert [ celebritas ludorum; certamen ]

2.

fünf Jahre dauernd, auf fünf Jahre sich erstreckend [ censura ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina