Latein » Deutsch

col-labāscō <labāscere, – –> Plaut.

mit zu wanken beginnen

collāpsus

P. P. Akt. v. collabor

Siehe auch: col-lābor

col-lābor <lābī, lāpsus sum>

1. (v. Personen u. Tieren)

zusammenbrechen, -sinken

2. (v. Bauten)

einstürzen, verfallen

3. (v. Körperteilen)

collabor Verg.
einfallen, -sinken

col-labefactō <labefactāre> Ov.

zum Wanken bringen

collactāneus <ī> m, collactānea <ae> f nachkl.

Milchbruder, Milchschwester (v. derselben Amme genährt)

col-lābor <lābī, lāpsus sum>

1. (v. Personen u. Tieren)

zusammenbrechen, -sinken

2. (v. Bauten)

einstürzen, verfallen

3. (v. Körperteilen)

collabor Verg.
einfallen, -sinken

col-labefīō <labefierī, labefactus sum>

1.

zusammenbrechen, -sinken

2. (v. Staatsmännern)

gestürzt werden

collāris <e> (collum) Petr.

zum Hals gehörig, Hals-

collātus1 <Abl. -ū> m (confero)

(feindl.) Zusammentreffen, Zusammenstoß, Angriff, Kampf

collacteus <ī> m, collactea <ae> f

→ collactaneus

Siehe auch: collactāneus

collactāneus <ī> m, collactānea <ae> f nachkl.

Milchbruder, Milchschwester (v. derselben Amme genährt)

collātīvus <a, um> (collatus v. confero)

1. (was viel zusammentragen od. in sich aufnehmen kann)

collativus Plaut.
voll gestopft [ venter dick ]

2. nachkl.

zusammengetragen

collātīcius <a, um> (confero) nachkl.

zusammengetragen, -gebracht; geliehen [ instrumenta ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina