Latein » Deutsch

collocātiō <ōnis> f (colloco)

1.

Stellung, Anordnung [ siderum; moenium; verborum ]

2.

Verheiratung [ filiae ]

collocūtiō <ōnis> f (colloquor)

collocūtus

P. P. Akt. v. colloquor

Siehe auch: col-loquor

col-loquor <loquī, locūtus sum>

1.

sich besprechen, sich unterreden, diskutieren (cum alqo; inter se; Plaut. alqm: te volo colloqui)

2.

m. jmdm. im Briefverkehr stehen, m. jmdm. korrespondieren

3. nachkl.

etw. besprechen

col-locō <collocāre>

1.

aufstellen, (hin)stellen, (hin)setzen, legen, aufrichten, errichten (auf etw.: in u. Abl)
auf den Tisch
nicht unter den Scheffel stellen

2.

unterbringen [comites apud hospitem]
colloco MILIT
einquartieren, stationieren [milites in hibernis; copias pro vallo; legiones propius Armeniam]; jmd. einsetzen (in sein Besitztum) [in aedibus suis]

3.

ansiedeln, sich ansiedeln lassen [colonos in insula; philosophiam in urbibus]

4. (ein Mädchen)

verheiraten (m. jmdm.: m. Dat) [filiam; sororem]

5.

(Geld) anlegen, für etw verbrauchen [patrimonium in rei publicae salute]

6. (z. B. Zeit, Tätigkeit)

auf etw verwenden [omne studium in doctrina et sapientia]

7. (refl.)

sich auf etw verlegen, sich m. etw befassen

8.

einrichten, anordnen

9. (ein Gewand)

zurechtlegen, ordnen [chlamydem]

collāris <e> (collum) Petr.

zum Hals gehörig, Hals-

collātiō <ōnis> f (confero)

1.

das Zusammentragen, Vereinigung [ signorum Zusammenstoß; centuriarum bei der Abstimmung ]

2.

das Beisteuern, Beitrag
collatio nachkl.
Geldgeschenk

3.

das Zusammenstellen, das Vergleichen, Vergleich
im Vergleich m. etw.

4. RHET

Gleichnis

5. PHILOS

Verhältnisbestimmung, Analogie

6. spätlat

Imbiss

collātus1 <Abl. -ū> m (confero)

(feindl.) Zusammentreffen, Zusammenstoß, Angriff, Kampf

collēcta <ae> f (collectus v. colligo²) pecunia

1.

Geldbeitrag zu einer gemeinsamen Mahlzeit

2. spätlat

Kollekte

3. mlt.

Kolleggeld

col-libet <libuit [o. libitum est] > altl. col-lubet, lubuit o. lubitum est

es beliebt, gefällt (abs.; m. Dat; m. Infin)

collitus

P. P. P. v. collino

Siehe auch: col-linō

col-linō <linere, lēvī, litum> poet; nachkl.

bestreichen, beschmieren

col-lubet

→ collibet

Siehe auch: col-libet

col-libet <libuit [o. libitum est] > altl. col-lubet, lubuit o. lubitum est

es beliebt, gefällt (abs.; m. Dat; m. Infin)

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina