Latein » Deutsch

comedō2 <ōnis> m (comedo¹) vorkl.

Schlemmer

comētēs <ae> m (griech. Fw.)

Komet

foederātus <a, um> (foedus²)

verbündet [ civitas; gentes ]

I . Nīcomēdēnsis <is> (Nīcomēdīa) SUBST m

Einw. v. Nīcomēdīa

II . Nīcomēdēnsis <e> (Nīcomēdīa)

Adj zu Nicomedia

Siehe auch: Nīcomēdīa

Nīcomēdīa <ae> f

Hauptstadt v. Bithynien (Kleinasien)

cōn-foederō <foederāre> spätlat

durch ein Bündnis vereinigen

comēssus, comēsus

P. P. P. v. comedo

Siehe auch: comedō , com-edō

comedō2 <ōnis> m (comedo¹) vorkl.

Schlemmer

com-edō1 <edere, ēdī, ēs(s)um>

1.

aufessen, verzehren

2. übtr

verprassen, vergeuden, verschleudern [ argentum; bona alcis ]

3. (alqm)

jmds. Vermögen durchbringen, jmd. zugrunde richten

Lycomēdēs <is> m

König der Insel Skyros

Nīcomēdēs <is> m

Name mehrerer Könige in Bithynien (Kleinasien)

Diomēdēs <is> m

Sohn des Tydeus, Königs von Ätolien, Held vor Troja, Gründer v. Arpi in Apulien

Diomēdēus <a, um>

Adj zu Diomedes

Siehe auch: Diomēdēs

Diomēdēs <is> m

Sohn des Tydeus, Königs von Ätolien, Held vor Troja, Gründer v. Arpi in Apulien

com-edō1 <edere, ēdī, ēs(s)um>

1.

aufessen, verzehren

2. übtr

verprassen, vergeuden, verschleudern [ argentum; bona alcis ]

3. (alqm)

jmds. Vermögen durchbringen, jmd. zugrunde richten

foederātī <ōrum> SUBST m (foederātus)

die Verbündeten

comes <mitis> m u. f (com u. eo²)

1.

Begleiter(in), Gefährte, Teilnehmer(in) (an etw.: m. Gen) [ fugae ]

2. im Pl

Gefolge (bes. des Prätors u. Feldherrn)

3. poet; nachkl.

Erzieher, Lehrer

4. poet; nachkl.

Hofmeister

5. spätlat; mlt.

Graf, Vasall [ stabuli Marschall; palatii Pfalzgraf ]

cōmō <cōmere, cōmpsī, cōmptum> (<* co-emo, eigtl. zusammennehmen)

1. (das Haar)

ordnen, kämmen, flechten

2.

schmücken

3. Lucr.

zusammenfügen

4. (die Rede)

stilistisch ausfeilen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina