Latein » Deutsch

I . com-moror <morārī> VERB intr

sich aufhalten, verweilen, bleiben
commoror RHET
bei einem Gegenstand verweilen

II . com-moror <morārī> VERB trans Plaut.

jmd. aufhalten

commorātiō <ōnis> f (commoror)

das Verweilen, Bleiben, Aufenthalt
commoratio RHET
das Verweilen bei einem Gegenstand

com-mordeō <mordēre, – –> Sen. (m. Akk)

in o. auf etw. beißen

com-moveō <movēre, mōvī, mōtum>

1.

bewegen, in Bewegung setzen, etw. fortbewegen, -bringen, wegrücken [ alas; castra aufbrechen; aciem vorrücken; caput schütteln ]
commoveo refl
sich regen, sich rühren = sich tätig zeigen, etw. unternehmen

2. (einen Gegner)

zum Weichen bringen [ hostem; hostium aciem ]

3. übtr

erregen, ergreifen, rühren

4.

anregen, anspornen, antreiben, bewegen
auf … hin

5.

beunruhigen, aufregen, erschrecken, erschüttern
bestürzt
durch den Wechsel des Glücks

6.

empören, reizen, erzürnen, aufbringen [ civitatem; contionem ]

7.

hervorrufen, veranlassen, erregen [ iram tyranni; tumultum; misericordiam; dolorem; risum; invidiam in alqm ]

8. Verg.

(ein Wild) aufscheuchen [ aprum ]

9. Tac.

kündigen z. B. ein Darlehen

commonitiō <ōnis> f (commoneo) nachkl.

Erinnerung

commemorābilis <e> (commemoro)

erwähnenswert, denkwürdig [ pugna; pietas ]

com-morior <morī, mortuus sum>

m. jmdm. zusammen sterben (cum alqo u. alci)

commemorātiō <ōnis> f (commemoro)

1.

Erinnerung (an: m. Gen)

2.

Erwähnung, Anführung

commōtus2 <ūs> m (commoveo) vorkl.

Bewegung

commōtiō <ōnis> f (commoveo)

1.

Erregung, Aufregung [ animi ]

2. nachkl.

Bewegung

commodō <commodāre> (commodus)

1.

sich gefällig erweisen, gefällig sein

2.

leihen; überlassen, gewähren [ aquam hosti; operam civi; aurem alci; testes falsos stellen; rei publicae tempus dem Staat Zeit (zur Zahlung) gewähren ]

3. Plin.

etwas einer Sache anpassen [ orationi oculos, vocem, manum ]

com-moeniō altl.

→ communio

Siehe auch: commūniō , com-mūniō

commūniō2 <ōnis> f (communis)

1.

Gemeinschaft [ iuris; sanguinis; litterarum et vocum ]

2. spätlat

Abendmahl, Kommunion

com-mūniō1 <mūnīre>

1.

stark befestigen, verschanzen [ castra; loca ]

2. übtr

stärken, sichern [ causam testimoniis; ius ]

com-moneō <monēre, monuī, monitum>

1.

jmd. an etw. erinnern (alqm alcis rei o. de re, Akk des Neutr. eines Pron o. Adjektivs [ id; ea; nonnulla ] dopp. Akk [ alqm officium suum an seine Pflicht ] A.C.I.; indir. Frages.)

2.

jmd. zu etw. auffordern, ermahnen (ut, ne)

com-mōlior <mōlīrī, mōlītus sum> poet; nachkl.

1.

in Bewegung setzen

2.

anwenden [ dolum ]

com-molō <molere, moluī, molitum>

zermalmen, zerstampfen, zermahlen [ olivam; bacam; grana ]

com-monitō <monitāre> mlt.

ermahnen, auffordern

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina