Latein » Deutsch

compunctiō <ōnis> f (compungo) spätlat

1.

(Ein-)Stich

2.

Reue

computātiō <ōnis> f (computo) nachkl.

1.

das Zusammenrechnen, Berechnung [ pretii ]

2.

Knauserei

compulsātiō <ōnis> f (compulso) nachkl.

(feindliches) Zusammendrängen, Kampf

compēnsātiō <ōnis> f (compenso)

Ausgleichung, Gleichgewicht

com-pungō <pungere, pūnxī, pūnctum>

1.

(zer)stechen
sich m. seinen Spitzfindigkeiten selbst ins Fleisch schneiden v. Dingen, die stechend auf die Sinne wirken [ oculos v. Farben ]

2.

tätowieren

3. Pass. Eccl.

v. Gewissensbissen gequält werden, Reue empfinden

computus m

Neulatein
Konto
Bankkonto

computātor <ōris> m (computo) Sen.

(Be-)Rechner

comparātiō1 <ōnis> f (comparo¹)

1.

Vorbereitung, Rüstung [ belli; pugnae; veneni Herstellung ]

2.

Beschaffung, Erwerbung [ frumenti; testium; voluptatis ]

compīlātiō <ōnis> f (compilo¹)

Plünderung; Ausbeute

com-pōtātiō <ōnis> f (poto)

Trinkgesellschaft, Übersetzung des griech. συμπόσιον

compellātiō <ōnis> f (compello²)

Vorwurf, Tadel

complōrātiō <ōnis> f, complōrātus <ūs> m (comploro)

gemeinsames lautes Wehklagen (über: m. Gen obi.)

comprecātiō <ōnis> f (comprecor)

gemeinsames Gebet, das Anflehen einer Gottheit

comprobātiō <ōnis> f (comprobo)

Anerkennung

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina