Latein » Deutsch

I . con-cēdō <cēdere, cessī, cessum> VERB intr

1.

weichen, weggehen, sich entfernen, abziehen

2. (m. Zielangabe)

sich hinbegeben, gehen [ in hiberna; rus; trans Rhenum; Argos habitatum um in Argos zu wohnen; in altum; huc ]

3.

(zurück)weichen, das Feld räumen, Raum geben
unterliegen
die Belagerten im Stich lassen
eines natürlichen Todes sterben

4.

nachgeben, sich fügen [ matri; alcis postulationi; inter se sich gegenseitig Zugeständnisse machen ]

5.

nachstehen, den Vorrang lassen (jmdm. in, an etw.: alci de re)

6.

jmdm. etw. abtreten, zugestehen (alci re o. de re) [ agro Poenis ]
so Gott will

7.

in etw. geraten [ in paucorum potentium ius atque dicionem ]

8. (m. Dat)

Nachsicht haben, verzeihen [ inimico; temere dicto ]

9.

zu o. in etw. übergehen [ in deditionem sich ergeben; in nomen imperantium ]

10.

beitreten, beipflichten (in u. Akk) [ in sententiam alcis der Ansicht jmds. beipflichten; in condiciones annehmen ]

II . con-cēdō <cēdere, cessī, cessum> VERB trans

1.

überlassen, abtreten, gewähren [ libertatem schenken; oppidum militibus ad diripiendum ]

2.

erlauben, gestatten, einräumen (m. Akk, m. ut, ne, m. bloßem Konjkt, m. Infin)

3.

zugeben, zugestehen, anerkennen

4.

etw. (jmdm. zuliebe) aufgeben, (auf)opfern [ rei publicae amicitias suas ]

5.

begnadigen [ Attico sororis filium dem Atticus zuliebe ]

6.

verzeihen

con-crēdō <crēdere, crēdidī, crēditum>

anvertrauen [ alci aurum; navigia mari; alqd taciturnitati alcis ]

con-cadō <cadere, – –> Sen.

zugleich fallen

con-cidō1 <cidere, cidī, –> (cado)

1.

zusammenfallen, einstürzen

2. (v. lebenden Wesen)

niederstürzen, zusammenbrechen [ sub onere; in cursu ] (im Kampf) fallen [ in proelio ]

3. (v. Zuständen)

sinken, schwinden, ein Ende nehmen

4. (v. Personen)

gestürzt werden, fallen, unterliegen (bes. im polit. Leben u. vor Gericht)

5.

allen Halt, den Mut verlieren

6.

die Besinnung verlieren

7. Ov.

(vor Magerkeit) einfallen, zusammenschrumpfen

8. (v. Wind)

concido Hor.
sich legen

con-cerpō <cerpere, cerpsī, cerptum> (carpo)

1.

zerpflücken, zerreißen [ litteras ]

2.

jmd (m. Worten) herunterreißen, kritisieren

I . in-cēdō <cēdere, cessī, cessum> VERB intr

1.

einherschreiten, -gehen [ propius herantreten; equis einherreiten ]
marschieren stolz an euren Augen vorüber

2. MILIT

marschieren, (her)anrücken, vorrücken [ cum signis; in hostes; ad portas urbis; munito agmine ]

3. (v. Zuständen)

incedo übtr
auf-, eintreten, hereinbrechen, sich verbreiten

4. (v. Affekten)

incedo (m. Dat)
jmd. überkommen, befallen, ergreifen
incedo abs.
aufkommen, eintreten

5. (v. Nachrichten, Gerüchten)

incedo nachkl.
sich verbreiten

II . in-cēdō <cēdere, cessī, cessum> VERB trans

1. nachkl.

betreten [ maestos locos; scaenam ]

2. (v. Zuständen u. Affekten)

jmd. befallen, überkommen (alqm o. alcis animum)
verbreitete sich unter

con-clūdō <clūdere, clūsī, clūsum> (claudo)

1.

(zusammen) einschließen, einsperren [ magnam hominum multitudinem; bestias ]

2. (einen Ort)

einschließen, abschließen, absperren [ stationem ]
Binnenmeer

3.

einengen, in etw. hineinzwängen, zusammenfassen

4.

abschließen, zu Ende führen [ facinus; epistulam; vitam ]

5. RHET

abschließen, abrunden [ orationem; versum ]

6. PHILOS

zusammenfassen, schließen, folgern (abs. o. alqd; A.C.I.); etw. in Schlussform vorbringen o. angeben [ rationem die Begründung; argumentum den Beweis ]

concessus2

P. P. P. v. concedo

Siehe auch: con-cēdō

I . con-cēdō <cēdere, cessī, cessum> VERB intr

1.

weichen, weggehen, sich entfernen, abziehen

2. (m. Zielangabe)

sich hinbegeben, gehen [ in hiberna; rus; trans Rhenum; Argos habitatum um in Argos zu wohnen; in altum; huc ]

3.

(zurück)weichen, das Feld räumen, Raum geben
unterliegen
die Belagerten im Stich lassen
eines natürlichen Todes sterben

4.

nachgeben, sich fügen [ matri; alcis postulationi; inter se sich gegenseitig Zugeständnisse machen ]

5.

nachstehen, den Vorrang lassen (jmdm. in, an etw.: alci de re)

6.

jmdm. etw. abtreten, zugestehen (alci re o. de re) [ agro Poenis ]
so Gott will

7.

in etw. geraten [ in paucorum potentium ius atque dicionem ]

8. (m. Dat)

Nachsicht haben, verzeihen [ inimico; temere dicto ]

9.

zu o. in etw. übergehen [ in deditionem sich ergeben; in nomen imperantium ]

10.

beitreten, beipflichten (in u. Akk) [ in sententiam alcis der Ansicht jmds. beipflichten; in condiciones annehmen ]

II . con-cēdō <cēdere, cessī, cessum> VERB trans

1.

überlassen, abtreten, gewähren [ libertatem schenken; oppidum militibus ad diripiendum ]

2.

erlauben, gestatten, einräumen (m. Akk, m. ut, ne, m. bloßem Konjkt, m. Infin)

3.

zugeben, zugestehen, anerkennen

4.

etw. (jmdm. zuliebe) aufgeben, (auf)opfern [ rei publicae amicitias suas ]

5.

begnadigen [ Attico sororis filium dem Atticus zuliebe ]

6.

verzeihen

con-cēlō <cēlāre> Gell.

sorgfältig verhehlen

concentus <ūs> m (concino)

1.

das Zusammensingen, -klingen, Einklang, Harmonie [ vocis lyraeque ]

2.

Gesang

3. übtr

Übereinstimmung, Einigkeit, Eintracht

conceptus2

P. P. P. v. concipio

Siehe auch: con-cipiō

con-cipiō <cipere, cēpī, ceptum> (capio)

1.

zusammenfassen [ ignem trullis ferreis in eisernen Pfannen ]

2. (Worte in eine Formel)

fassen, abfassen, formulieren [ edictum ]
einen förmlichen Eid schwören

3. (geistig)

auffassen, erfassen, begreifen, verstehen, erkennen

4.

sich vorstellen, sich einbilden [ alqd animo, mente ]

5.

empfinden, fühlen [ animo iram; odium; spem hegen ]

6. (Übel)

sich zuziehen, auf sich laden [ dedecus; maculam bello; furorem ex maleficiis ]

7. (Übeltaten)

begehen [ flagitium; fraudes ]

8. (m. Akk)

nach etw. trachten, streben [ scelus ]

9. (v. der Erde)

Samen aufnehmen, empfangen

10.

schwanger werden, trächtig werden
concipio Pass.
gezeugt werden [ ex adulterio conceptus ]

11. poet; nachkl.

(in sich) aufnehmen, auffangen (in etw.: Abl) [ medicamentum venis ]

12. (Flüssigkeiten)

concipio poet; nachkl.
aufsaugen [ aquas; imbres ]

13. (Feuer)

concipio poet; nachkl.
fangen

14. (Luft)

einziehen [ aëra ]

15. (v. Flüssen)

concipio poet; nachkl.
entspringen

16. (eine Summe)

angeben, berechnen, bestimmen

17.

aus- o. nachsprechen [ vota; preces; verba ]

18. vor- u. nachkl.

feierlich ankündigen, ansagen [ iustum bellum; nova auspicia; foedus schließen ]

19. poet

ahnen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina