Latein » Deutsch

con-glīscō <glīscere, – –> Plaut.

1.

weiterglimmen

2.

emporwachsen

con-gelāscō <gelāscere, –> (gelidus) nachkl.

ganz zufrieren

congestus2 <ūs> m (congero)

1. nachkl.

das Zusammentragen, Anhäufung [ magnarum opum; copiarum Lieferung v. Vorräten ]

2. meton.

Masse, Haufen [ lapidum; pulveris ]

3.

das Nisten v. Vögeln [ avium ]

con-glaciō <glaciāre>

con-glomerō <glomerāre>

1.

zusammenrollen, -winden

2. Enn.

zusammenhäufen, -drängen

congiālis <e> (congius)

einen congius enthaltend, fassend [ fidelia ]

congruus <a, um>

→ congruens

congruēns <Gen. entis> P. Adj. zu congruo

1.

übereinstimmend, passend, angemessen (m. Dat o. cum) [ orationi vita; gestus cum sententiis ]
congruens videtur (m. Infin)
es scheint angemessen, schickt sich

2.

in sich übereinstimmend, gleichförmig, ebenmäßig, einstimmig [ clamor; vox ]

Siehe auch: con-gruō

con-gruō <gruere, gruī, –>

1.

zusammentreffen, -kommen

2.

zur gleichen Zeit eintreten, zusammentreffen, -fallen

3.

übereinstimmen, entsprechen, harmonieren ( mit: cum; Dat; inter se; in etw.: [ in ] re )

congeriēs <ēī> f (congero)

1.

Zusammenhäufung, Masse, Haufen [ lapidum; armorum; lignorum ]

2.

Holzstoß, Scheiterhaufen

3.

Chaos

4.

der aufgehäufte, reiche Vorrat

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina