Latein » Deutsch

cōnsaeptus <a, um> (consaepio)

umzäunt, eingehegt [ ager; locus ]

cōn-saepiō <saepīre, saepsī, saeptum> meist als Adj

→ consaeptus

umzäunen, einfrieden

Siehe auch: cōnsaeptus

cōnsaeptus <a, um> (consaepio)

umzäunt, eingehegt [ ager; locus ]

cōnsaeptum <ī> nt (consaepio)

Umzäunung, Gehege

con-sacerdōs <ōtis> m Eccl.

(geistl.) Amtsbruder

Sampsiceramus <ī> m

1.

syr. Fürst, den Pompeius überwand

2.

bei Cic. scherzhaft v. Pompeius

cōn-sānēscō <sānēscere, sānuī, –> (vgl. sanus)

verheilen (v. Wunden u. Geschwüren)

I . cōn-sanguineus <a, um> (sanguis) ADJ

blutsverwandt, bes. geschwisterlich; übh. verwandt (auch v. stammverwandten Völkern) [ populus ]

II . cōn-sanguineus <ī> (sanguis) SUBST m

Blutsverwandter, bes. Bruder

cōn-serō1 <serere, sēvī, situm>

1.

etw. bepflanzen, besäen
bestellen

2.

anpflanzen [ arbores; nemora ]

3. poet übtr

beschweren, belästigen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina