Latein » Deutsch

cōn-sauciō <sauciāre>

schwer verwunden [ caput ]

cōn-sāviō, cōnsuāviō <sāviāre> nachkl.

küssen

cōn-sociō <sociāre>

1.

eng verbinden, vereinigen
die gemeinsamen Bundesgottheiten
wir sind miteinander von Natur aus zum Zusammenleben eng verbunden

2.

etw. gemeinsam machen, teilen [ regnum; consilia cum alqo jmd. in seine Pläne hineinziehen ]

cōn-sarcinō <sarcināre> nachkl.

zusammennähen, -flicken

con-cruciō <cruciāre> Lucr.

quälen

sauciō <sauciāre> (saucius)

1.

verwunden, verletzen [ hostem telis; alqm virgis; genas ungue blutig kratzen ]; tödlich verwunden

2. Ov.

(Boden) aufreißen [ duram humum vomere ]

3. Plaut. übtr

tödlich treffen [ alci cor ]

cōn-salūtō <salūtāre>

gleichzeitig o. laut begrüßen (alqm; m. dopp. Akk) [ alqm dictatorem jmd. als Diktator; alqm patrem patriae ]

cōn-somniō <somniāre> Plaut.

zusammenträumen, sich im Traum aussinnen

cōn-saepiō <saepīre, saepsī, saeptum> meist als Adj

→ consaeptus

umzäunen, einfrieden

Siehe auch: cōnsaeptus

cōnsaeptus <a, um> (consaepio)

umzäunt, eingehegt [ ager; locus ]

con-sacerdōs <ōtis> m Eccl.

(geistl.) Amtsbruder

cōnsalūtātiō <ōnis> f (consaluto)

Begrüßung (durch die Menge) [ forensis ]

sauciātiō <ōnis> f (saucio)

Verwundung

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina