Latein » Deutsch

cōn-spergō <spergere, spersī, spersum> (spargo)

1.

bespritzen, besprengen, benetzen [ humum ante aedes; vias propter pulverem ]

cōn-spuō <spuere, spuī, spūtum>

1.

bespeien, bespucken

2.

bestreuen, bedecken

cōnspīrātī <ōrum> m (conspiro) Suet.

die Verschworenen

īn-spergō <spergere, spersī, spersum> (in-¹ u. spargo)

daraufstreuen, -spritzen

cōn-spexī

Perf v. conspicio

Siehe auch: cōn-spiciō

cōn-spiciō <spicere, spexī, spectum> (specio)

1.

anblicken, anschauen, betrachten
cōnspicī mediopass.
in die Augen fallen, auffallen, Aufsehen erregen
war nach keiner Richtung auffällig

2.

erblicken (können), gewahr werden (m. Akk; A.C.I.)

3. Plaut.

einsehen, begreifen

4. nachkl.

(geistig) wahrnehmen

I . cōnspectus1 <ūs> m (conspicio) akt.

1.

das (Er-)Blicken, das Schauen, Blick, deutsch oft Augen, Gesichtskreis, Gegenwart, Nähe
man kann sehen
vor Augen stehen, sichtbar sein
stand in Aussicht
vor Augen treten, sich deutlich zeigen, erscheinen
aus dem Gesichtsfeld des Landes
in jmds. Gegenwart

2.

Anschauung, Betrachtung
alles auf einen Blick übersehen

II . cōnspectus1 <ūs> m (conspicio) pass.

1.

das Sichtbarwerden, Erscheinung
sogleich beim ersten öffentlichen Auftreten

2.

Anblick, Aussehen [ iucundissimus tuus ]

4. Gell.

kurze Übersicht, Abriss

cōn-spīrō <spīrāre>

1.

übereinstimmen, einmütig, einig sein, zusammenwirken [ ad liberandam rem publicam ]
einmütig

2.

sich verschwören, ein Komplott stiften [ ad res novas ]

3. Verg.

zusammen, zugleich ertönen

cōnspōnsa <ae> f (conspondeo) Vulg.

die Verlobte

cōn-spurcō <spurcāre> poet; nachkl.

besudeln

cōnspīrāns <Gen. antis>, cōnspīrātus <a, um>

1.

einmütig, übereinstimmend

2.

verschworen

cōn-spondeō <spondēre, spondī, spōnsum> vor- u. nachkl.

sich gegenseitig geloben

cōn-spiciō <spicere, spexī, spectum> (specio)

1.

anblicken, anschauen, betrachten
cōnspicī mediopass.
in die Augen fallen, auffallen, Aufsehen erregen
war nach keiner Richtung auffällig

2.

erblicken (können), gewahr werden (m. Akk; A.C.I.)

3. Plaut.

einsehen, begreifen

4. nachkl.

(geistig) wahrnehmen

cōnspīrātiō <ōnis> f (conspiro)

1.

Einigkeit, Einmütigkeit, Einklang [ omnium gentium; omnium bonorum ] (in etw.: Gen; in m. Abl) [ in re publica gerenda ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina