Latein » Deutsch

I . cōnspectus1 <ūs> m (conspicio) akt.

1.

das (Er-)Blicken, das Schauen, Blick, deutsch oft Augen, Gesichtskreis, Gegenwart, Nähe
man kann sehen
vor Augen stehen, sichtbar sein
stand in Aussicht
vor Augen treten, sich deutlich zeigen, erscheinen
aus dem Gesichtsfeld des Landes
in jmds. Gegenwart

2.

Anschauung, Betrachtung
alles auf einen Blick übersehen

II . cōnspectus1 <ūs> m (conspicio) pass.

1.

das Sichtbarwerden, Erscheinung
sogleich beim ersten öffentlichen Auftreten

2.

Anblick, Aussehen [ iucundissimus tuus ]

4. Gell.

kurze Übersicht, Abriss

con-testis <is> m mlt.

Zeuge

cōnspīrātī <ōrum> m (conspiro) Suet.

die Verschworenen

cōn-spergō <spergere, spersī, spersum> (spargo)

1.

bespritzen, besprengen, benetzen [ humum ante aedes; vias propter pulverem ]

cōn-spexī

Perf v. conspicio

Siehe auch: cōn-spiciō

cōn-spiciō <spicere, spexī, spectum> (specio)

1.

anblicken, anschauen, betrachten
cōnspicī mediopass.
in die Augen fallen, auffallen, Aufsehen erregen
war nach keiner Richtung auffällig

2.

erblicken (können), gewahr werden (m. Akk; A.C.I.)

3. Plaut.

einsehen, begreifen

4. nachkl.

(geistig) wahrnehmen

cōn-sistō <sistere, stitī, –>

1.

a.

sich gemeinsam aufstellen, zusammentreten
consisto präsentisches Perf; (in u. Abl)
stehen
kam zusammen

b. (v. Einzelnen)

sich hinstellen, sich aufstellen, hintreten, auftreten
consisto präsentisches Perf; (in u. Abl)
stehen [ in foro ]

2. MILIT

Stellung, Posten beziehen, antreten

3. MILIT

Halt machen, sich lagern, rasten

4.

still stehen, stehen bleiben [ in valle; ante urbem; ante portas ]

5. (als Reisender u. ä.)

anhalten, verweilen [ in Italia; Romae; in urbe ]

6.

festen Fuß fassen, fest stehen [ in fluctibus; in arido; in vadis ]

7.

sich niederlassen, sich ansiedeln [ in provincia ]

8.

sich auf jmds. Seite stellen

9.

bestehen, da sein, vorhanden sein

10. (v. Zuständen)

eintreten, stattfinden

11.

stocken, aufhören, sich legen, zum Stillstand kommen

12. Ov.

stecken bleiben

13.

bei etw. verweilen, verharren (bes. in der Rede) [ in singulis ]

14.

beruhen auf, bestehen in o. aus (in m. Abl o. ex)

15.

zur Ruhe kommen, Ruhe gewinnen, sich sammeln, sich fassen

16.

sich behaupten, sich halten, erhalten bleiben, sich durchsetzen [ certa in sententia; in forensibus causis ]

17. NAUT

vor Anker gehen [ in portu ]

per-trīstis <e>

1.

sehr traurig [ carmen ]

2.

sehr mürrisch [ censor ]

per-sistō <sistere, stitī, – >

stehen bleiben, übtr bei etw. verharren [ in luxuria ]

cōn-spiciō <spicere, spexī, spectum> (specio)

1.

anblicken, anschauen, betrachten
cōnspicī mediopass.
in die Augen fallen, auffallen, Aufsehen erregen
war nach keiner Richtung auffällig

2.

erblicken (können), gewahr werden (m. Akk; A.C.I.)

3. Plaut.

einsehen, begreifen

4. nachkl.

(geistig) wahrnehmen

cōn-spissō (spissāre)

verdichten, verdicken

cōnspicuus <a, um> (conspicio)

1.

sichtbar [ signum omnibus; acies barbarorum ]

2.

auffallend, sich auszeichnend, ausgezeichnet, hervorstechend, herausragend [ feminae; arma; voce suis ]

cōnspīrāns <Gen. antis>, cōnspīrātus <a, um>

1.

einmütig, übereinstimmend

2.

verschworen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina