Latein » Deutsch

contabulātiō <ōnis> f (contabulo)

Balkenlage, Bretterboden, Stockwerk

con-tabulō <tabulāre> (tabula)

1.

mit Brettern belegen, mit Bretterböden ausstatten, mit Stockwerken versehen [ turrim ]

2.

mit mehrstöckigen Türmen versehen [ murum turribus ]

3. nachkl. übtr

überbrücken [ Hellespontum ]

con-tābēfaciō <tābēfacere, tābēfēcī, tābēfactum> Plaut.

nach u. nach hinschwinden lassen
contabefacio übtr
verzehren

tabulātio <ōnis> (tabula)

Täfelung, Gebälk; meton. Stockwerk, Etage

contāminātī <ōrum> m (contamino) Tac.

Lustknaben

contāminātio <onis> f (contamino)

Verderbnis, Verunreinigung, Befleckung

contemplātiō <ōnis> f (contemplor)

1.

Betrachtung [ caeli ]

2. (geistige)

Betrachtung [ naturae; virtutum alcis; rerum caelestium ]

3. Min. Fel. meton.

Bild

4. spätlat

Berücksichtigung, Rücksicht

tabulātus <a, um> (tabula) nachkl.

aus Brettern, m. Brettern belegt, Bretter-

contāminātus <a, um>

P. Adj. zu contamino

befleckt, entehrt, entweiht [ sceleribus ]; mit Schuld beladen, schuldbefleckt [ vita ]

Siehe auch: contāminō

contāminō <contāmināre> (contamen)

durch Berührung, Verschmelzung, Vermischung verderben, beflecken, entehren, entweihen
durch Verschmelzung (zweier griech. Originalstücke zu einem röm. Stück) verderben, verhunzen

con-tribūlis <is> m (tribus)

Tribusgenosse; Stammesgenosse; Glaubensgenosse

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina