Latein » Deutsch

con-volūtor <volūtārī> Sen.

sich herumtreiben

conventum <ī> nt (convenio)

Übereinkunft, Abmachung, Vertrag

conventus1 <ūs> m (convenio)

1.

Zusammenkunft, Versammlung [ militum; civium; nocturnus ]

2.

Bundesversammlung, Kongress [ Arcadum ]

3.

Kreis-, Gerichts-, Landtag
abhalten

4.

Zusammenschluss der röm. Bürger (in einer Provinz), Bürgerverband

5.

Übereinkunft, Vertrag [ ex conventu ]

6. spätlat; mlt.

a.

Kloster(gemeinde)

b.

Lehrkörper der Universität

c. (publicus)

Reichstag

d.

Synode; Konzil

con-volō <volāre>

(„zusammenfliegen“) zusammenströmen, herbeieilen

con-volvō <volvere, volvī, volūtum>

1.

zusammenrollen, -winden
(v. der Schlange)

2.

herumrollen
se convolvere u. mediopass. convolvi (v. Gestirnen)
kreisen
(Schwan als Gestirn)

3.

um-, bewickeln

4. Sen.

(eine Schriftrolle) weiterrollen [ magnam partem libri überschlagen ]

conventiō <ōnis> f (convenio)

1.

Volksversammlung

2.

Übereinkunft, Vertrag

convenientia <ae> f (conveniens)

Übereinstimmung, Harmonie

involūtus <a, um> (involvo)

in Dunkel gehüllt, schwer verständlich [ res ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina