Latein » Deutsch

corrōborātiō <ōnis> f (corroboro) Eccl.

1.

das Erstarken

2.

Bekräftigung

cor-rogō <rogāre>

1.

zusammenbitten, -betteln [ vestimenta; auxilia a sociis; pecuniam ]

2.

einladen [ auditores ]

corrīvātiō <ōnis> f (corrivo) Plin.

das Zusammenleiten des Wassers (z. B. in ein Becken) [ aquae pluviae; aquarum ]

cor-rigia <ae> f

1.

(Schuh-)Riemen

2. spätlat

Gürtel

corruptiō <ōnis> f (corrumpo)

1.

Verderbtheit, Zerrüttung [ corporis; opinionum Verkehrtheit ]

2.

Verführung Bestechung [ militum ]

corrēctiō <ōnis> f (corrigo)

1.

Verbesserung [ morum; philosophiae ]

2. RHET

Berichtigung (durch einen passenderen Ausdruck)

3.

Zurechtweisung

correptiō <ōnis> f (corripio)

1. Gell.

das Anfassen [ manūs ]

2. Eccl.

Tadel

3.

Verkürzung [ dierum ]

4. GRAM

Kürzung [ syllabae ]

correptus <a, um>

P. Adj. m. Komp zu corripio poet; nachkl.

kurz (ausgesprochen)

Siehe auch: cor-ripiō

cor-ripiō <ripere, ripuī, reptum> (con u. rapio)

1.

an sich reißen, ergreifen, (zusammen)raffen [ hastam; mulierem manu; praefecturam; sacram effigiem ]

2.

gewaltsam an sich reißen, in Beschlag nehmen [ undique pecunias ]

3.

aufgreifen, verhaften [ equites ]

4. (v. Krankheiten, Leidenschaften u. ä.)

corripio poet; nachkl.
ergreifen, befallen, (da)hinraffen, übermannen
v. der Kampflust fortgerissen werden
hingerissen
ihn hat fortgerissen, erfreut

5.

schelten, tadeln [ alqm graviter; scelera alcis ]

6. Tac.

jmd. vor Gericht ziehen, anklagen

7.

zusammenziehen, ab-, verkürzen [ impensas; syllabam ]

8.

[ campum durcheilen; gradum beschleunigen; viam schleunig zurücklegen; spatia in die Rennbahn stürzen ]

cor-rūgō <rūgāre>

runzelig machen [ nares die Nase rümpfen ]

corruptus <a, um> P. Adj. zu corrumpo

1. (physisch)

verdorben, ungenießbar, schlecht (geworden) [ hordeum ]

2. (moral.)

verdorben, schlecht [ civitas; mores; homines; saeculum ]

3.

bestochen [ iudex; adversarius ]

4.

verführt, geschändet

5. (im Ausdruck u. in Gedanken)

verkehrt, verschroben [ consuetudo Sprachgebrauch; genus dicendi; sententia ]

Siehe auch: cor-rumpō

cor-rumpō <rumpere, rūpī, ruptum>

1.

vernichten, verderben, zugrunde richten, zerstören
ruinieren
corrumpo Pass.
zugrunde gehen, verderben

2.

zunichte machen, untergraben, vereiteln, verscherzen
die Gunst
den Glauben an die Kunst verlieren
eine Gelegenheit ungenutzt lassen

3.

verschlechtern, schlecht machen, verderben
corrumpo Pass.
verderben
gegoren

4.

entstellen, verunstalten [ corpus livore; nomen in der Aussprache entstellen ]

5.

entkräften, herunterbringen
corrumpo Pass.
herunterkommen

6. (dem Sinn, dem Inhalt nach)

(ver)fälschen [ litteras; tabulas publicas ]

7. (moral.)

verderben [ mores civitatis; iuventutem; populum largitione ]

8.

entehren, schänden [ mulierem ]

9.

verführen, verleiten [ alqm ad scelus; alqm in spem rapinarum ]

10.

bestechen [ iudicem; alqm pecuniā ]

cor-rēgnō <rēgnāre> (con) mlt.

mitherrschen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina