Latein » Deutsch

crispō <crispāre> (crispus) poet; nachkl.

1.

kräuseln [ capillum ]

2.

schwingen [ hastilia ]

crispulus <a, um>

Demin. v. crispus Sen.

kraushaarig

Siehe auch: crispus

I . crispus <a, um> (vgl. crinis) nicht klass. ADJ

1.

kraus, gekräuselt [ coma ]

2.

wellenförmig

3.

rau gebrannter Fichtenstamm

4. (v. der Rede)

gekünstelt

II . crispus <ī> (vgl. crinis) nicht klass. SUBST m

Krauskopf

cristātus <a, um> (crista)

1.

kammtragend [ draco; aves ]

2.

helmbuschtragend, -geschmückt [ Achilles; galea; iubar ]

Hesperius <a, um> f auch, Hesperis <idis> Adj zu Hesperus

1.

abendländisch, westlich

2. (aus griech. Sicht)

italisch [ terra Latium ]

3. (aus röm. Sicht)

spanisch, westafrikanisch

Siehe auch: Hesperus

Hesperus <ī> m

Abendstern

trietēris <idis> f (griech. Fw.)

1. → triennia

2. poet → triennium

Siehe auch: tri-ennium , triennia

tri-ennium <ī> nt (annus)

Zeit(raum) v. drei Jahren, drei Jahre

triennia <ium> nt (triennium) Ov.

jedes dritte Jahr gefeiertes Bacchusfest

I . crispus <a, um> (vgl. crinis) nicht klass. ADJ

1.

kraus, gekräuselt [ coma ]

2.

wellenförmig

3.

rau gebrannter Fichtenstamm

4. (v. der Rede)

gekünstelt

II . crispus <ī> (vgl. crinis) nicht klass. SUBST m

Krauskopf

crisis <is> f (Akk -im) (griech. Fw.) Sen.

entscheidende Wendung, Krisis

Trīnacria <ae>, Trīnacris <idis> f (eigtl. „die Dreispitzige“)

alter Name f. Sizilien (durch Umformung des homerischen Thrinakie entstanden, umgedeutet in τρεῖς άϰραι drei Vorgebirge)

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina