Latein » Deutsch

crucī-fīgō <fīgere, fīxī, fīxum> (crux) nachkl.

ans Kreuz schlagen, kreuzigen

crucī-fīxus <a, um>

P. Adj. zu crucifigo

ans Kreuz geschlagen, gekreuzigt

Siehe auch: crucī-fīgō

crucī-fīgō <fīgere, fīxī, fīxum> (crux) nachkl.

ans Kreuz schlagen, kreuzigen

I . cruciārius <ī> (crux) SUBST m Sen.; Petr.

der Gekreuzigte

II . cruciārius <a, um> (crux) ADJ nachkl.

zum Kreuz gehörig; qualvoll

crucīfīxiō <ōnis> f (crucifigo) Eccl.

Kreuzigung

cruciō <cruciāre> (crux)

1.

quälen, martern, peinigen (körperl. u. seelisch); grausam hinrichten
se cruciare u. mediopass.
sich quälen, sich abhärmen
crucior miser Ter.
sich abquälend, sich schindend [ cantherius ]

2. Kirchenlatein

ans Kreuz schlagen, kreuzigen

cruciātus <ūs> m (crucio)

1.

Marter, Qual, Folter; qualvolle Hinrichtung

2. im Pl meton.

Folterwerkzeuge

cruci-salus <ī> m (crux u. salio) Plaut.

Kreuzträger

cruciāmentum <ī> nt (crucio)

Marter, Qual

tūri-cremus <a, um> (tus¹ u. cremo) poet

v. Weihrauch brennend [ arae; foci ]

re-fīgō <fīgere, fīxī, fīxum>

1.

losmachen, abreißen, herabnehmen [ tabulas; signa templis (Abl) ]

2.

abschaffen, aufheben, ungültig machen [ leges ]

cōn-fīgō <fīgere, fīxī, fīxum>

1.

zusammenheften, -fügen, -nageln

2.

durchbohren, durchstechen [ capras sagittis ]

suf-fīgō <fīgere, fīxī, fīxum> (sub)

1.

an o. auf etw. heften, anschlagen [ alqm cruci, in cruce ]
stemmt unter sein Kinn eine Säule, v. jmdm., der nachdenklich die Hand unters Kinn stützt

2. nachkl.

mit etw. beschlagen [ trabes auro; aureis clavis crepidas ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina