Latein » Deutsch

cumulō <cumulāre> (cumulus)

1.

häufen, auf-, anhäufen, auftürmen

2.

überhäufen, überschütten [ altaria odoribus; alqm laude; alqm muneribus magnis; eloquentiam magnis praemiis ]

3.

steigern, vergrößern, vermehren [ invidiam; iniurias ]
cumulo Pass.
zunehmen, wachsen

4.

vollenden, vollkommen machen [ gaudium; eloquentiam ]

cumulātus <a, um> P. Adj. zu cumulo

1.

gehäuft

2.

vermehrt, vergrößert, gesteigert, erhöht, reichlich

3.

vollendet, vollständig, vollkommen [ virtus ]

Siehe auch: cumulō

cumulō <cumulāre> (cumulus)

1.

häufen, auf-, anhäufen, auftürmen

2.

überhäufen, überschütten [ altaria odoribus; alqm laude; alqm muneribus magnis; eloquentiam magnis praemiis ]

3.

steigern, vergrößern, vermehren [ invidiam; iniurias ]
cumulo Pass.
zunehmen, wachsen

4.

vollenden, vollkommen machen [ gaudium; eloquentiam ]

tumulō <tumulāre> (tumulus) poet

begraben

cumulus <ī> m

1.

Haufen, Masse [ armorum; hostium Leichenhaufen ]

2. übtr

Übermaß, Gipfel, Krone
der Freude jmds. die Krone aufsetzen

3. poet

Schwall [ aquarum ]

ac-cumulō <cumulāre> (cumulus)

1.

an-, aufhäufen

2.

in reichem Maße erweisen, verleihen [ alci summum honorem ]

3.

überhäufen [ alqm donis, laudibus ]

4.

erhöhen, steigern [ curas ]

suprēmus <a, um> Superl v. superus

1. (räuml.)

supremus poet
der oberste, höchste [ montes die Gipfel der Berge ]

2. (zeitl.)

der letzte [ nox; osculum Abschiedskuss; tabulae Testament; hora Todesstunde; (vitae) dies Todestag o. Begräbnistag; tori Totenbett; ignes Scheiterhaufen; munera, honor letzte Ehre; tituli Grabinschrift ]
bei Sonnenuntergang
sterben
Totenfeier
suprēmum Adv poet; nachkl.
zum letzten Mal

3. übtr

a.

der äußerste, härteste, ärgste, schlimmste [ supplicium ]

b. poet

der erhabenste [ Iuppiter ]

Siehe auch: superus

superus <a, um> (Nom Sg m auch super; Komp superior; Superl supremus) (super²)

1.

oben befindlich, der obere, Ober- [ mare das Adriatische Meer, bisw. bloß superum; aether ]

2.

zur Oberwelt gehörig, irdisch [ orae; aurae ]

3.

zum Olymp gehörig, himmlisch [ Iuppiter; dii ]

sēmi-cremātus, sēmi-cremus <a, um> (cremo) poet

halb verbrannt [ membra; tura ]

tūri-cremus <a, um> (tus¹ u. cremo) poet

v. Weihrauch brennend [ arae; foci ]

simulō <simulāre> (similis)

1.

ähnlich machen
bes. P. P. P. simulatus alci
in jmds. Gestalt

2. (m. Akk o. A. C. I.) poet

nach-, abbilden, darstellen
nahm die Gestalt einer alten Frau an

3. poet

nachahmen [ Bacchi furias; vultu torvo Catonem ]

4. übtr

vorgeben, (er)heucheln, vorspiegeln [ morbum o. aegrum sich krank stellen; iracundiam; mortem; gaudia vultu ]
„der Heuchler“, Titel eines Lustspiels des Afranius

5. (m. A. C. I. o. Infin)

so tun, als ob

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina