Latein » Deutsch

curtō <curtāre> (curtus) poet; nachkl.

(ver)kürzen, vermindern, schmälern [ rem das Vermögen ]

curtisanus <ī> m (curtis) mlt.

Höfling

curtis <is> f (cohors) mlt.

Hof; Königshof, Hofhaltung

curtus <a, um> poet; nachkl.

1.

verkürzt, verstümmelt [ equus gestutzt; Iudaei beschnitten ]

2.

unvollständig, mangelhaft

cūria <ae> f

1.

Abteilung des Volkes, Kurie (jede der drei ursprünglichen tribus zerfiel in zehn Kurien zu je zehn gentes)

2.

Versammlungshaus der Kurien, Kuriengebäude, Kurie
(an der Nordostecke des Palatins)

3.

Senatsversammlung, Senat

4.

Senatsgebäude, Kurie, Rathaus [ Hostilia u. Iulia auf dem Comitium; Pompeia auf dem Marsfeld ]

5.

Amtsgebäude, auch Versammlungsstätte nichtröm. Behörden außerhalb Roms [ Martis Areopag in Athen ]

6. mlt.

a.

päpstl. Regierung, Kurie

b.

Himmelssaal

c.

(Fürsten-)Hof, Residenz

d.

Hof-, Reichstag

cūrō <cūrāre> (cura)

1.

sorgen, Sorge tragen, sich kümmern, sich angelegen sein lassen (alqm; alqd; auch alci rei; de; m. ut, ne; Infin; bl. Konj; A.C.I.; indir. Frages.; m. Akk des Gerundivs = lassen) [ virginem; sociorum iniurias; preces erhören; rebus alienis; rebus publicis; de rumore; in Siciliam ire ]
eine Brücke bauen lassen
curor persönl. Pass.
man kümmert sich um mich

2.

besorgen, zurechtmachen [ funus; prodigia sühnen ] (Geschäfte u. Ä.) ausführen [ negotia; praeceptum ]

3.

pflegen, warten, erquicken
erquickt
sich pflegen o. rasten

4. (ein Amt)

verwalten, befehligen [ bellum maritimum; legiones; rem publicam; Asiam ]
curo abs.
kommandieren

5. (Kranke od. Krankheiten)

behandeln, kurieren, pflegen [ aegros; morbum; quadrupedes ]

6.

jmdm. etw. verschaffen

7. (Geld)

auszahlen [ nummos; pecuniam ]

currāx <Gen. ācis> (curro) spätlat

schnell (laufend), eilend

cursim ADV (curro)

1.

im Lauf, eilends, schnell
im Sturmschritt

2. übtr

flüchtig

cursum

P. P. P. v. curro

Siehe auch: currō

currō <currere, cucurrī, cursum>

1.

laufen, eilen, rennen, jagen
ich stürzte sinnlos der Stimme nach
den Eifer noch verstärken

2.

um die Wette laufen

3.

etw. durchlaufen [ stadium in der Rennbahn laufen ]

4. poet

(m. dem Schiff) fahren, segeln, befahren, durchfahren [ cavā trabe vastum aequor; trans mare; per placidas aquas; extremos ad Indos ]

5.

umlaufen, kreisen

7. (v. der Zeit)

rasch verlaufen, enteilen, dahineilen
beim Trinken

8. (v. der Rede)

rasch fortschreiten, fortlaufen

9. (v. körperl. Zustand)

curro poet
sich verbreiten, durchrieseln

10. (v. Dingen)

curro poet; nachkl.
sich um, über etw. (hin)ziehen
ein Purpurstreifen zieht sich hin
schlängelt sich

curvum <ī> nt (curvus) poet; nachkl.

das Krumme

cūrātiō <ōnis> f (curo)

1.

Besorgung, Wartung, Pflege [ corporum ]

2.

Behandlung, Heilung [ aegrorum; dentium; valetudinis;
curatio übtr
perturbationum ]

3.

Verwaltung, Leitung, Aufsicht [ regni; negotii publici; sacrorum ]

4.

Besorgung, Beschaffung [ munerum regiorum ]

cūrātor <ōris> m (curo)

1.

Wärter, (Ver-)Pfleger [ gallinarum Hühnerwärter ]

2.

Verwalter, Aufseher, Vorsteher, Leiter [ negotiorum Geschäftsträger; urbis; annonae; ludorum ]

3. poet; nachkl.

Vormund (bes. eines Wahnsinnigen o. Verschwenders) [ a praetore datus ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina