Latein » Deutsch

dapinō <dapināre> (daps) Plaut.

(das Mahl) auftragen

rapīna <ae> f (rapio)

1. usu Pl

das Rauben, Raub, Räuberei,

2. poet meton.

das Geraubte, Beute

daphnē <ēs> f (griech. Fw.) Petr.

Lorbeerbaum

spīna <ae> f

1. poet; nachkl.

Dorn(strauch)

2.

Stachel

3.

Gräte [ piscium ]

4.

spina vor- u. nachkl.
Rückgrat
spina poet
Rücken

5. Petr.

Zahnstocher [ argentea ]

6. im Pl übtr

Spitzfindigkeiten [ disserendi; partiendi et definiendi spitzfindige Einteilungen u. Erklärungen ]

7.

Sorge, Kummer, Qual

popīna <ae> f

1.

Kneipe

2. meton.

das Essen aus der Kneipe

apinae <ārum> f Mart.

(alberner) Spaß, Streich, Nichtigkeiten

acina <ae> f

→ acinus

Siehe auch: acinus

acinus <ī> m, acinum <ī> nt

(Wein-)Beere

asina <ae> f (asinus) vorkl.

Eselin

Sabīna <ae> f (Sabīnī)

Sabinerin

carīna <ae> f

1.

Schiffskiel, Kiel

2. poet meton.

Schiff

3. Plin.

Nussschale

Catina <ae> f

Stadt auf Sizilien, j. Catania

dīvīna <ae> f (divinus) Petr.

Seherin

domina <ae> f (dominus)

1.

Herrin, Gebieterin bes. als ehrendes Beiwort v. Göttinnen; auch übtr
(v. Kybele)

2.

Hausfrau

3.

Ehefrau; Frau
domina poet
Geliebte

4. Suet.

Dame aus dem kaiserl. Hause

farīna <ae> f (far) nicht klass.

Mehl

dapi-fer <ferī> m (daps u. fero) spätlat

Speisenträger, Truchsess

daphnōn <ōnis> m (griech. Fw.) Petr.; Mart.

Lorbeergarten

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina