Latein » Deutsch

de-artuō <artuāre> (artus) Plaut.

zerreißen
deartuo übtr
durch Betrug zugrunde richten, vernichten

de-armō <armāre>

entwaffnen [ exercitum ]

de-amō <amāre> (m. Akk)

1. Plaut.

in jmd. unsterblich verliebt sein

2. Plaut.

etw. willkommen heißen [ munera ]

3. Ter.

jmdm. herzlich danken

de-albō <albāre> (albus)

weißen, (über)tünchen [ parietem ]

de-asciō <asciāre> (ascia)

1.

mit der Axt behauen, glätten

2. Plaut.

betrügen, prellen

de-aurō <aurāre> (aurum) nachkl.

vergolden

de-ambulō <ambulāre> vor- u. nachkl.

spazieren gehen

aestuō <aestuāre> (aestus)

1. (v. Feuer)

auflodern

2. (vor Hitze)

kochen, glühen, erhitzt sein, schwitzen

3. (v. Wasser)

branden, wogen, schäumen

4.

gären

5.

leidenschaftlich bewegt sein, (vor Wut) kochen, (in Liebe zu jmdm.) glühen (in alqo), (vor Begierde) brennen
vor Gier nach G. brennen

6.

schwanken, unschlüssig sein [ dubitatione ]

Baleārēs1 <rium> f (insulae)

die Balearen die beiden Hauptinseln: insula maior j. Mallorca insula minor j. Menorca

mīlitārēs <rium> (mīlitāris) SUBST m

Soldaten, Krieger

flūctuō <flūctuāre>, flūctuor <flūctuārī> (fluctus)

1. poet; nachkl.

Wellen schlagen, wogen, wallen
hin u. her wogend

2. poet übtr (v. Leidenschaften u. Personen)

aufbrausen

4.

in der See treiben

īn-fatuō <fatuāre> (fatuus)

betören

in-aestuō <aestuāre> (m. Dat)

in etw. aufbrausen

I . ex-aestuō <aestuāre> VERB intr

1.

aufbrausen, wogen

2.

erglühen [ calore solis ]

3. (v. Leidenschaften)

exaestuo poet
erglühen, aufbrausen

II . ex-aestuō <aestuāre> VERB trans poet; nachkl.

aufwallend ausströmen lassen [ aestūs ]

perpetuō <perpetuāre> (perpetuus)

ununterbrochen dauern lassen, fortsetzen [ iudicum potestatem ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina