Latein » Deutsch

oeconomus <ī> m (griech. Fw.) spätlat

Verwalter, Wirtschafter

dē-condō <condere, – –> Sen.

verbergen

dēcoctus

P. P. P. v. decoquo

Siehe auch: dē-coquō

dē-coquō <coquere, coxī, coctum>

1. poet; nachkl.

kochen, gar kochen [ alqd in patina o. patella ]

2. (beim Schmelzen)

sich verflüchtigen lassen

3.

sein Vermögen durchbringen, Bankrott machen, sich ruinieren (zu jmds. Schaden: m. Dat)

decorāmen <minis> nt (decoro) nachkl.

Schmuck, Zierde

I . decimum, decimus SUBST, decumum <ī> nt

das Zehnfache, zehnfacher Ertrag
trägt zehnfach

II . decimum, decimus ADV

zum zehnten Mal

decimus, decumus <a, um> ORD ADJ (decem)

1.

der zehnte

2. Ov.

ungeheuer groß [ unda ]

decem-scalmus <a, um>

mit zehn Ruderpflöcken (versehen), zehnruderig

hippodamus <ī> m (griech. Fw.) Mart.

Rossebändiger; Reiter

dē-cōlō <cōlāre> (colum¹)

1.

durchseihen

2.

täuschen

decorō <decorāre> (decus)

2. übtr

verherrlichen, ehren [ alqm singularibus honoribus; domos suas gloriā ]

dē-collō <collāre> (collum) nachkl.

enthaupten

Pergamum <ī> nt, Pergamus <ī> f

1. meist Pl

Pergama -ōrum; nt
Burg v. Troja, übh. Troja

2.

Stadt in Mysien, Hauptstadt des hellenistischen Pergamenischen Reiches, j. Bergama, ber. durch eine große Bibliothek von 200 000 Buchrollen u. das dort erzeugte Pergament (charta pergamena) sowie durch den Zeusaltar aus der Zeit Eumenes’ II. (197–159 v. Chr.), der im Pergamon-Museum in Berlin aufgestellt ist)

Decimus <ī> m

röm. Vorname (Abk.: D)

condalium <ī> nt (griech. Fw.) Kom.

kleiner Ring (der v. Sklaven getragen wurde)

re-condidī

Perf v. recondo

Siehe auch: re-condō

re-condō <condere, condidī, conditum>

1.

(auf)bewahren, verwahren, aufheben [ medicamenta; übtr odia im Herzen bewahren; verba alcis im Gedächtnis bewahren ]

2.

etw. an seinen Ort zurücklegen, -tun, -setzen (in m. Akk o. m. Abl) [ gladium in vaginam wieder einstecken ]

3.

verstecken, verbergen (in m. Abl o. bl. Abl) [ alqm silvā o. nube; Ascanium curvā valle; opes; se sich (in die Einsamkeit) zurückziehen ]

4. poet; nachkl. übtr

verbergen, verheimlichen [ voluptates ]

5. poet (eine Waffe)

tief hineinstoßen [ ensem in pulmone; gladium lateri ]

6. poet

verschlingen, verschlucken [ volucres avida alvo ]

7. Ov.

schließen [ oculos ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina