Latein » Deutsch

dē-condō <condere, – –> Sen.

verbergen

re-condō <condere, condidī, conditum>

1.

(auf)bewahren, verwahren, aufheben [ medicamenta; übtr odia im Herzen bewahren; verba alcis im Gedächtnis bewahren ]

2.

etw. an seinen Ort zurücklegen, -tun, -setzen (in m. Akk o. m. Abl) [ gladium in vaginam wieder einstecken ]

3.

verstecken, verbergen (in m. Abl o. bl. Abl) [ alqm silvā o. nube; Ascanium curvā valle; opes; se sich (in die Einsamkeit) zurückziehen ]

4. poet; nachkl. übtr

verbergen, verheimlichen [ voluptates ]

5. poet (eine Waffe)

tief hineinstoßen [ ensem in pulmone; gladium lateri ]

6. poet

verschlingen, verschlucken [ volucres avida alvo ]

7. Ov.

schließen [ oculos ]

dē-tondeō <tondēre, tondī, tōnsum>

1. Sen.

abscheren [ capillos ]

2. poet; nachkl.

scheren [ oves; virgulta beschneiden ]

3. Ov.

entlaubt, entblättert

4. Enn.

verwüsten, verheeren [ agros ]

dē-coquō <coquere, coxī, coctum>

1. poet; nachkl.

kochen, gar kochen [ alqd in patina o. patella ]

2. (beim Schmelzen)

sich verflüchtigen lassen

3.

sein Vermögen durchbringen, Bankrott machen, sich ruinieren (zu jmds. Schaden: m. Dat)

dē-cidō1 <cidere, cidī, –> (cado)

1.

herab-, herunter-, abfallen, zu Boden fallen

2.

in etw. hineingeraten, zu etw. verleitet werden [ in turbam praedonum; in scelus ]

3.

decido [a, de ] spe
in der Hoffnung getäuscht werden, enttäuscht werden

4.

Misserfolg haben, durchfallen

5. übtr

decido nachkl.
fallen, tief hinabsinken
in so traurige Vermögensumstände
decidit, ut Suet.

6. vorkl.; poet

sterben [ morbo ]

7. (Tib.)

aus etw. schwinden
ich schwinde ganz aus dem Herzen (jmds.)

dē-cēdō <cēdere, cessī, cessum>

3. (vom Kurs, vom Weg)

abkommen [ cursu; viā ]

4.

die Provinz (nach Beendigung der Amtszeit) verlassen [ (de; ex) provincia; ex Asia ]

5. (v. Staatsmännern: de foro)

sich von den öffentl. Aufgaben zurückziehen

6. (v. Schauspielern: de scaena)

von der Bühne (für immer) abtreten

7. (vitā, de vita)

aus dem Leben scheiden, sterben

8.

jmdm. ausweichen, aus dem Wege gehen (sowohl aus Achtung als auch vor Abscheu) [ sanctis divis; canibus ]

9. (einer Sache)

ausweichen, etw. vermeiden [ calori ]

10. poet

jmdm. nachstehen, hinter jmdm. zurückstehen (alci); jmdm. das Feld räumen [ collegis ]

11. (de via)

decedo übtr
vom rechten Weg abweichen

12.

v. etw. ablassen, etw. aufgeben, v. etw. zurücktreten, auf etw. verzichten [ de suis bonis omnibus; de (ex) iure suo ]

13.

v. etw. abweichen, zurücktreten [ (de) sententia; instituto suo; a decretis; fide untreu werden; de dignitate ]

14. (v. Wasser)

zurücktreten, -gehen, ablaufen, fallen

15. (v. Gestirnen)

decedo poet; nachkl.
untergehen

16. (v. Krankheiten, Schmerz, Gefühlen, Zeit u. a.)

vergehen, aufhören, sich verlieren, abnehmen, verschwinden
odor decessit (m. Dat o. de)

17.

abgehen, entgehen

con-decet (unpers.) Kom.

es geziemt sich (für: Akk)

dē-spondeō <spondēre, spondī, spōnsum>

1.

förmlich versprechen, zusagen [ Romanis imperium orientis ]

2. (sibi alqd)

sich etw. ausbedingen [ consulatum ]

3. (ein Mädchen)

verloben
aufdrängen; v. Bräutigam:
sich m. einem Mädchen verloben

4.

aufgeben [ animum o. animos den Mut verlieren ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina