Latein » Deutsch

decussō <decussāre> (decem u. as)

in der Form eines X o. kreuzweise abteilen

decumāna, decimāna <ae> f (decumanus)

die Frau eines Zehntpächters

dēcursiō <ōnis> f (decurro, eigentl. "das Herablaufen")

1. Suet. MILIT

Parademarsch

2.

das Herabstürmen, Überfall

I . decumānus, decimānus (decem) ADJ <a, um>

1.

Zehnt-, zehntpflichtig [ ager zehntpflichtiges Land; frumentum der zehnte Teil vom Getreide ]

2.

zur zehnten Legion o. Kohorte gehörend [ porta Haupttor des Lagers (da hinter ihm die zehnte Kohorte lag) gegenüber der porta praetoria ]

II . decumānus, decimānus (decem) SUBST <ī> m

1.

Zehntpächter

2.

Soldat der zehnten Legion

decuriātiō <ōnis> f, decuriātus <ūs> m (decurio¹)

Einteilung in Dekurien

dis-pandō <pandere, pandī, pānsum> poet; nachkl.

ausspannen, -dehnen, -breiten

ec-quandō ADV

wann denn?, wohl jemals?

dē-cussī

Perf v. decutio

Siehe auch: dē-cutiō

dē-cutiō <cutere, cussī, cussum> (quatio)

1.

(her)abschütteln, herabstoßen, -schlagen, -werfen [ lilia; rorem ]

2.

(her)abschießen [ nidos plumbatis sagittis ]

dē-condō <condere, – –> Sen.

verbergen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina