Latein » Deutsch

I . dē-generō <generāre> (degener) VERB intr

1.

aus der Art schlagen, entarten, ausarten [ a virtute maiorum; a parentibus; a civili more ]

2.

sich seiner Abkunft unwürdig zeigen, seine (edle) Abkunft entwürdigen

II . dē-generō <generāre> (degener) VERB trans

herabwürdigen, herabsetzen, entehren [ palmas; propinquos ]

re-generō <generāre> nachkl.

wieder erzeugen, v. neuem hervorbringen

regenerātus <a, um>

P. Adj. zu regenero

wieder geboren, getauft

Siehe auch: re-generō

re-generō <generāre> nachkl.

wieder erzeugen, v. neuem hervorbringen

generālis <e> (genus)

1.

zum Geschlecht, zur Gattung gehörig, Geschlechts-, Gattungs-

2.

allgemein

generāliter ADV (generalis)

im Allgemeinen, überhaupt

dē-gerō <gerere, gessī, gestum> Plaut.

wegtragen, -führen

dē-gener <Gen. neris> (genus)

1.

entartet, ausgeartet, unecht
dem Vater an Beredsamkeit nicht unähnlich

2.

gewöhnlich, gemein, niedrig
persönlich verkommen
im Übrigen verkommen

generāle <lis> nt (generalis) mlt.

Universität

generō <generāre> (genus)

(er)zeugen, erschaffen, hervorbringen
genero Pass.
abstammen
bes. P. P. P. generātus
abstammend, entsprossen v. jmdm (ab alqo o. nur alqo)

generātim ADV (genus)

1.

nach Gattungen (Stämmen, Ständen, Klassen)

2.

im Allgemeinen, überhaupt

generātiō <ōnis> f (genero) nachkl.

1.

Zeugungsfähigkeit

2.

Generation

generāscō <generāscere, – –> (genero) Lucr.

sich der Gattung des Erzeugers anpassen, sich entwickeln

in-generō <generāre>

einpflanzen, einflößen, einhauchen, schaffen
ingeneratus P. P. P.
angeboren

con-generalis <is> m mlt.

Verwandter

dē-gravō <gravāre>

1.

niederdrücken, zu Boden drücken

2. übtr

belästigen, beschweren, niederbeugen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina