Latein » Deutsch

dē-gredior <gredī, gressus sum> (gradior)

1.

herabschreiten, -marschieren, -ziehen [ de montibus; ex arce; colle; castello; in vallum; in aequum; ad pedes absitzen (v. Reitern) ]

2.

weggehen, wegziehen

me miseret seltener, me miserētur (misereor) (m. Gen) unpers.

es tut mir Leid um, ich bedauere [ tui; illius ]

dē-gradō <gradāre> (gradus) Eccl.; spätlat

herabsetzen, degradieren

per-edō <edere, ēdī, ēsum> poet

1.

verzehren,
peredo auch übtr
[ cibum ]

dē-gerō <gerere, gessī, gestum> Plaut.

wegtragen, -führen

dē-dō <dēdere, dēdidī, dēditum>

1.

übergeben, ausliefern [ noxios hostibus; hominem trucidandum populo ]

2.

hin-, preisgeben, in die Hände liefern, opfern [ animum sacris; alqm crudelitati hostium; aures suas poëtis sein Ohr leihen; filiam libidini alcis; alqm omnibus periculis ]

3.

se dedere u. mediopass. dedi
sich ergeben, kapitulieren, sich unterwerfen [ Lacedaemoniis; populo Romano; potestati alcis; dediti Unterworfene ]
se dedere u. mediopass. dedi
sich hingeben, sich fügen, sich widmen; frönen [ patrum auctoritati; litteris; voluptatibus ]

miserētur

→ misereor

Siehe auch: misereor

misereor <miserērī, miseritus sum [o. misereō, miserēre, miseruī, miseritum] > (miser) (m. Gen)

sich erbarmen, Mitleid haben mit [ laborum tantorum; sociorum ]

dē-gravō <gravāre>

1.

niederdrücken, zu Boden drücken

2. übtr

belästigen, beschweren, niederbeugen

ac-crēdō <crēdere, crēdidī, crēditum>

Glauben schenken, glauben (wollen)

I . ē-gredior <ēgredī, ēgressus sum> (gradior) VERB intr

1.

hinausgehen, herauskommen [ e curia; a Tarento; extra fines; ad portam zum Tor hinausgehen; foras; hinc ]

2. MILIT

a.

vorrücken, abmarschieren [ (e) castris; ex hibernis; ex provincia; adversus hostes; ad proelium; ad oppugnandum ]

b.

aus der Reihe treten

3. NAUT

a.

landen, an Land gehen, aussteigen [ (ex) navi, in terram, in litus ]

b.

absegeln [ e portu ]

4. (vom Thema)

abschweifen [ a proposito ]

5.

hinaufgehen, -steigen [ ad summum montis; in altitudinem; in vallum ]

II . ē-gredior <ēgredī, ēgressus sum> (gradior) VERB trans

1.

verlassen, räumen [ urbem; navem; tecta ]

2.

etw. überschreiten
egredior konkr. u. übtr
[ flumen; modum; fines ]

dēgō <dēgere, – –> (de u. ago)

1. (eine Zeit)

verbringen, verleben [ aetatem; vitam in egestate; senectam turpem; omne tempus aetatis sine molestia ]

2. abs.

leben

re-gredior <gredī, gressus sum> (gradior)

1.

zurückgehen, -kehren, -kommen [ a Germania in urbem; longinquo ab exilio Tarentum; ex itinere clam in castra ]
in memoriam regredior me audisse übtr Plaut.
ich erinnere mich, besinne mich

2. MILIT

sich zurückziehen, zurückmarschieren

dē-glūbō <glūbere, glūpsī, glūptum> vor- u. nachkl.

abschälen, abhäuten

dē-gener <Gen. neris> (genus)

1.

entartet, ausgeartet, unecht
dem Vater an Beredsamkeit nicht unähnlich

2.

gewöhnlich, gemein, niedrig
persönlich verkommen
im Übrigen verkommen

I . dē-generō <generāre> (degener) VERB intr

1.

aus der Art schlagen, entarten, ausarten [ a virtute maiorum; a parentibus; a civili more ]

2.

sich seiner Abkunft unwürdig zeigen, seine (edle) Abkunft entwürdigen

II . dē-generō <generāre> (degener) VERB trans

herabwürdigen, herabsetzen, entehren [ palmas; propinquos ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina