Latein » Deutsch

dē-notō <notāre>

1.

deutlich bezeichnen, kenntlich machen

2. Suet.

beschimpfen, brandmarken [ alqm omni probro ]

dē-natō <natāre> Hor.

hinabschwimmen

diōta <ae> f (griech. Fw.) Hor.

zweihenkliger Weinkrug, Henkelkrug

remōta <ōrum> SUBST nt (remōtus)

STOA → apoproegmena

Siehe auch: apoproēgmena

apoproēgmena <ōrum> nt (griech. Fw.) STOA

Verwerfliches, zu Meidendes

dē-nōrmō <nōrmāre> (< de norma) Hor.

unregelmäßig machen

dēnsō <dēnsāre> (densus)

1.

dicht machen, verdichten

2. MILIT

dicht aneinander reihen, -stellen [ scuta; ordines; catervas ]

3. Ov. (ein Gewebe m. dem Kamm)

dicht schlagen

dē-nuō ADV (< * de-novo)

von neuem, wieder, nochmals

dē-nāsō <nāsāre> (nasus) Plaut.

der Nase berauben

dē-negō <negāre>

1.

(ab)leugnen [ obiecta ]

2.

verweigern, abschlagen, sich weigern, entschieden versagen (m. Akk; Infin; A. C. I.; quominus)

dēnseō <dēnsēre> (densus)

1. poet

verdichten
denseo pass.
sich verdichten
bedeckt sich

2.

dicht aufstellen [ agmina ]

3.

denseo poet; nachkl.
dicht nacheinander folgen lassen; dicht nacheinander werfen [ hastilia; ictūs ]
häufen sich
rasch folgen, sich drängen

dēnsus <a, um>

1.

dicht [ silva; umbra; aequor gefroren; aër; imber ]

2. poet; nachkl.

dicht gedrängt, gehäuft [ hostes; arma; aristae; agmen ]

3. Verg.

häufig, zahlreich, ununterbrochen [ ictūs; suboles ]

4. Ov.

dicht besetzt, voll von etw.

5. Ov.

anhaltend, stark, heftig [ frigoris asperitas ]

dē-nūbō <nūbere, nūpsī, nūptum> poet; nachkl.

(aus dem Elternhaus) wegheiraten, sich verheiraten [ in domum alcis; in nullos thalamos ]

dē-nūdō <nūdāre>

1.

entblößen [ ossa ]

2. übtr

aufdecken, offenbaren [ alci consilium suum; arcana ]

3.

plündern, berauben [ cives Romanos crudelissime ]

dentiō <dentīre> (dens) vor- u. nachkl.

Zähne bekommen, zahnen

Ācrota <ae> m

König v. Alba (auch Agrippa genannt)

idiōta, idiōtēs <ae> m (griech. Fw.)

unwissender, unerfahrener Mensch, Stümper, Laie, Pfuscher

birota <ae> f

Neulatein
Fahrrad
radfahren

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina