Latein » Deutsch

dē-riguī

Perf v. derigesco

Siehe auch: dē-rigēscō

dē-rigēscō <rigēscere, riguī, –> poet; nachkl.

dē-rigēscō <rigēscere, riguī, –> poet; nachkl.

dē-rīsī

Perf v. derideo

Siehe auch: dē-rīdeō

dē-rīdeō <rīdēre, rīsī, rīsum>

aus-, verlachen, verspotten

dērīsus1 <ūs> m (derideo) poet; nachkl.

Spott, Gespött, das Verlachen

dērīvātiō <ōnis> f (derivo)

1.

Ableitung [ aquae Albanae ]

2. nachkl. GRAM

etymologische Ableitung v. Wörtern

dē-rigō

→ dirigo

Siehe auch: dī-rigō

dī-rigō <rigere, rēxī, rēctum> (dis¹ u. rego)

1.

gerade richten [ flumina regulieren; finem ]

2.

gerade, in gerader Richtung aufstellen [ suos in Veientem hostem; naves in pugnam ]

3.

senden, schicken [ duas litteras ]

4.

hinwenden, -lenken [ vela ad castra; ratem in ripam ]

5. poet

zielen, werfen, schießen [ in corpus tela; validam hastam Ilo (Dat) auf den Ilus ]

6. abs.

Richtung nehmen, sich erstrecken
sich ausdehnend

7.

nach etw. einrichten, bestimmen, beurteilen (alqd ad alqd o. alqd re) [ omnia ad rationem civitatis; utilitate (ad utlilitatem) officia; ad illius similitudinem artem et manum ]

dē-ripiō <ripere, ripuī, reptum> (rapio)

(her)ab-, los-, fort-, entreißen [ alqm de ara; alqm de provincia; signum de manu; ensem vaginā; lunam caelo herabholen; spolia Romanis; de auctoritate schmälern; tergora costis ]

dērīsor <ōris> m (derideo) nicht klass.

Spötter, Witzbold, Spaßvogel

Naristī <ōrum> m

sueb. Völkerschaft

dērāsus <a, um>

P. Adj. zu derado

kahl

Siehe auch: dē-rādō

dē-rādō <rādere, rāsī, rāsum> vor- u. nachkl.

1.

abschaben, -reiben

2. (capillum ex capite u. bl. caput)

das Haar abscheren

dē-rōsus <a, um> (rodo)

abgenagt

dērupta <ōrum> nt (deruptus)

abschüssige Stellen, Abgründe

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina