Latein » Deutsch

dē-suē-fīō <fierī, factus sum>

dē-subitō ADV

ganz plötzlich

dēsuētūdō <dinis> f (desuetus)

Entwöhnung

re-suscitō <suscitāre>

1. Ov.

wieder erregen [ iram ]

2. Eccl.

wiedererwecken (vom Tode)

dē-suētus <a, um>

2.

ungewohnt, aus dem Gebrauch gekommen, ungewöhnlich
ich sehe die mir fremd gewordenen Sterne

dēsultor <ōris> m (desilio)

1.

Kunstreiter (der beim Wettreiten von einem Pferd auf das andere sprang)

2. (amoris)

desultor Ov.
Schürzenjäger

dē-sūdāscō <sūdāscere, – –> (Incoh. v. desudo) Plaut.

stark in Schweiß geraten

dē-sūdō <sūdāre>

1.

stark schwitzen [ in balneo ]

2.

sich abmühen, sich abarbeiten

dē-sūmō <sūmere, sūmpsī, sūmptum>

sich ausersehen, aussuchen, auf sich nehmen [ sibi hostem ]

dē-surgō <surgere, surrēxī, surrēctum> poet

sich erheben, aufstehen von [ cenā ] (v. der Sonne)
aufgehen

suffītor <ōris> m (suffio) Plin.

jmd., der räuchert

dē-sciō <scīre> mlt.

vergessen, nicht mehr kennen

dē-secō <secāre, secuī, sectum>

abschneiden, -hauen [ herbas; aures ]

dē-sēdī1

Perf v. desideo

Siehe auch: dē-sideō

dē-sideō <sidēre, sēdī, sessum> (sedeo) vor- u. nachkl.

müßig dasitzen, untätig sein

dē-serō <serere, seruī, sertum>

1.

verlassen, im Stich lassen, aufgeben
brachliegen lassen

2. MILIT exercitum, castra u. ä.

desero (auch abs.)
das Heer, das Lager verlassen, desertieren

3.

vernachlässigen, aufgeben [ officium; causam; promissa; inceptum; curam belli; vitam; vadimonium den Termin versäumen; rem publicam libertatemque suam ]
den Kopf verlieren
gibt sich nicht auf

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina