Latein » Deutsch

dē-tondeō <tondēre, tondī, tōnsum>

1. Sen.

abscheren [ capillos ]

2. poet; nachkl.

scheren [ oves; virgulta beschneiden ]

3. Ov.

entlaubt, entblättert

4. Enn.

verwüsten, verheeren [ agros ]

dē-tendō <tendere, (tendī), tēnsum>

abspannen, abbrechen [ tabernacula ]

dē-condō <condere, – –> Sen.

verbergen

dē-tonō <tonāre, tonuī, –> poet

1.

herabdonnern, losdonnern

2.

zu donnern aufhören

3.

sich austoben

at-tondeō <tondēre, tondī, tōnsum>

1. poet; nachkl.

scheren, beschneiden [ vitem ]

2. poet; nachkl.

benagen [ virgulta ]

3.

vermindern, schmälern [ laudem ]

dē-trūdō <trūdere, trūsī, trūsum>

1.

herab-, wegstoßen, hinabtreiben [ naves scopulo vom Felsen; alqm in mare; alqm Stygias ad undas; alqm sub inania Tartara ]

2.

vertreiben, -drängen, fortdrängen
detrudo konkr. u. übtr
[ alqm de saltu agroque communi; alqm ex praedio; alqm de sua sententia; hostem finibus ]

4.

etw. verschieben, hinausschieben [ comitia in adventum Caesaris ]

re-condō <condere, condidī, conditum>

1.

(auf)bewahren, verwahren, aufheben [ medicamenta; übtr odia im Herzen bewahren; verba alcis im Gedächtnis bewahren ]

2.

etw. an seinen Ort zurücklegen, -tun, -setzen (in m. Akk o. m. Abl) [ gladium in vaginam wieder einstecken ]

3.

verstecken, verbergen (in m. Abl o. bl. Abl) [ alqm silvā o. nube; Ascanium curvā valle; opes; se sich (in die Einsamkeit) zurückziehen ]

4. poet; nachkl. übtr

verbergen, verheimlichen [ voluptates ]

5. poet (eine Waffe)

tief hineinstoßen [ ensem in pulmone; gladium lateri ]

6. poet

verschlingen, verschlucken [ volucres avida alvo ]

7. Ov.

schließen [ oculos ]

prae-tondeō <tondēre, totondī, –> spätlat

vorn abscheren

I . prae-ponderō <ponderāre> VERB trans

das Übergewicht geben; Pass. das Übergewicht bekommen

II . prae-ponderō <ponderāre> VERB intr nachkl.

das Übergewicht haben, herabsinken, sich herabneigen [ in humaniorem partem ]

dētōnsus

P. P. P. v. detondeo

Siehe auch: dē-tondeō

dē-tondeō <tondēre, tondī, tōnsum>

1. Sen.

abscheren [ capillos ]

2. poet; nachkl.

scheren [ oves; virgulta beschneiden ]

3. Ov.

entlaubt, entblättert

4. Enn.

verwüsten, verheeren [ agros ]

dē-torqueō <torquēre, torsī, tortum>

1. auch übtr

wegdrehen, weg-, abwenden (alqd a re; alqd ad, in alqd)
nicht allzu frei abgeleitete Wörter

2.

verdrehen, -renken, verkrüppeln
krumm

3. übtr

verdrehen
verdrehte Äußerungen

ponderō <ponderāre> (pondus)

1. poet; nachkl.

ab-, auswiegen [ granum ]

2. übtr

erwägen, beurteilen [ causas; (nach etw.: re o. ex re) omnia voluptatibus; consilia ex eventis ]

frondeō <frondēre, – –> (frons¹) poet

belaubt sein, grünen

spondeō <spondēre, spopondī, spōnsum>

1. (m. A. C. I.)

feierlich u. förmlich versprechen, geloben [ fidem; pacem; legionibus pecunias; honores et praemia ]

2.

sich verbürgen, Bürge sein [ pro paupere; pro iudicato für einen Verurteilten ]

3. vorkl. (ein Mädchen)

verloben [ sororem ]

4. poet; nachkl.

verheißen, verkünden

5. (v. Sachen)

versprechen, als gewiss erwarten lassen
id spondet virtus vestra (m. A. C. I.)

foederātī <ōrum> SUBST m (foederātus)

die Verbündeten

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina