Latein » Deutsch

diffīdēns <Gen. entis>

P. Adj. zu diffido

misstrauisch; ängstlich

Siehe auch: dif-fīdō

dif-fīdō <fīdere, fīsus sum> (dis¹)

misstrauen, nicht trauen, (ver)zweifeln an (m. Dat; Abl; A. C. I.)
an der Rettung

dif-fīdō <fīdere, fīsus sum> (dis¹)

misstrauen, nicht trauen, (ver)zweifeln an (m. Dat; Abl; A. C. I.)
an der Rettung

diffīsus

P. P. Akt. v. diffido

Siehe auch: dif-fīdō

dif-fīdō <fīdere, fīsus sum> (dis¹)

misstrauen, nicht trauen, (ver)zweifeln an (m. Dat; Abl; A. C. I.)
an der Rettung

dif-findō <findere, fidī, fissum>

1.

(zer)spalten, zerschlagen, zerteilen [ truncum; portas muneribus durch Bestechung öffnen ]

2. JUR

die Gerichtsverhandlung auf einen anderen Tag verschieben

diffictus

P. P. P. v. diffingo

Siehe auch: dif-fingō

dif-fingō <fingere, fīnxī, fictum> Hor.

1.

umbilden [ ferrum umschmieden ]

diffissus

P. P. P. v. diffindo

Siehe auch: dif-findō

dif-findō <findere, fidī, fissum>

1.

(zer)spalten, zerschlagen, zerteilen [ truncum; portas muneribus durch Bestechung öffnen ]

2. JUR

die Gerichtsverhandlung auf einen anderen Tag verschieben

dif-fiteor <fitērī> (dis¹ u. fateor)

in Abrede stellen, leugnen

differēns <Gen. ntis> ADJ (dif-ferō)

verschieden, abweichend, unähnlich (abs. o. mit ab) [ genera; causae ]

diffīdentia <ae> f (diffidens)

Misstrauen; Mangel an Selbstvertrauen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina