Latein » Deutsch

dif-fluō <fluere, flūxī, –>

1.

auseinanderfließen, sich fließend ausbreiten
gleichsam auseinandergeflossen und lose gewesen ist

2.

zerfließen, sich auflösen

3. (v. Personen)

in ausschweifendem Leben verkommen [ luxuriā in Saus u. Braus leben, ausschweifend leben ]

5. Phaedr. u. Plin.

von etw. triefen [ sudore ]

dif-fugiō <fugere, fūgī, fugitūrus>

auseinanderfliehen, sich zerstreuen

dif-flō <flāre> Plaut.

auseinanderblasen

dif-fīdō <fīdere, fīsus sum> (dis¹)

misstrauen, nicht trauen, (ver)zweifeln an (m. Dat; Abl; A. C. I.)
an der Rettung

dif-fiteor <fitērī> (dis¹ u. fateor)

in Abrede stellen, leugnen

diffugium <ī> nt (diffugio) Tac.

das Auseinanderstieben, Entfliehen

dif-findō <findere, fidī, fissum>

1.

(zer)spalten, zerschlagen, zerteilen [ truncum; portas muneribus durch Bestechung öffnen ]

2. JUR

die Gerichtsverhandlung auf einen anderen Tag verschieben

dif-fingō <fingere, fīnxī, fictum> Hor.

1.

umbilden [ ferrum umschmieden ]

dif-flāgitō <flāgitāre> Plaut.

heftig verlangen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina