Latein » Deutsch

dī-lacerō <lacerāre>

1.

zerreißen, zerfleischen

2. übtr

zerrütten [ rem publicam; opes ]; hart treffen (alqm)

dī-lūceō <lūcēre, – –> nur übtr

klar sein
klärte sich auf

dī-lātō <lātāre> (dis¹ u. latus²)

ausbreiten, (aus)dehnen, erweitern
dilato konkr. u. übtr
[ manum; litteras lang aussprechen, dehnen; orationem; gloriam; legem; nomen in continentibus terris ]

dī-luō <luere, luī, lūtum>

1.

aufweichen, auflösen [ vulnus aceto aufweichen; colorem verwaschen ]

2.

zerwaschen, wegspülen [ sata ]

3. (durch Lösung)

bereiten, verdünnen [ venenum Gifttrank; vinum ]

4.

verscheuchen, entfernen [ curam mero; alcis auctoritatem untergraben; vitium ex animo ]

5.

entkräften, unhaltbar machen [ crimen ]

6. übtr

auflösen [ amicitiam ]

7. Plaut.

deutlich auseinandersetzen

dī-lūcēscō <lūcēscere, lūxī, –>

Incoh. v. diluceo

hell werden
dilucescit unpers
es wird hell, es tagt

Siehe auch: dī-lūceō

dī-lūceō <lūcēre, – –> nur übtr

klar sein
klärte sich auf

dī-lāminō <lāmināre> (dis¹ u. lamina) Ov.

spalten [ nuces ]

dī-laniō <laniāre>

zerfleischen, zerreißen, zerfetzen

sīlāceus <a, um> (sil¹)

ockergelb

dī-lābor <lābī, lāpsus sum>

1.

auseinanderfallen, zerfallen, verfallen, sich auflösen

3.

zerfließen, -rinnen, sich auflösen
verglommen
verzieht sich

4.

abfließen
als die Flut zurücktrat

5. (v. Personen, bes. v. Soldaten)

entweichen, entwischen, entschlüpfen, sich zerstreuen [ a signis; ex praesidio; in civitates; nocte in sua tecta sich verlaufen; pabulatum ]

6. übtr

entgleiten, entweichen

7. (v. der Zeit)

entschwinden

dīlātor <ōris> m (differo) Hor.

Zauderer

lacerō <lacerāre> (lacer)

1.

zerfetzen, zerreißen, zerfleischen, verstümmeln [ vestem; nasum auresque; ora; alqm dentibus; alqm omni cruciatu; alqm verberibus ]
am ganzen Körper verstümmelt

2.

zertrümmern [ rates; pontem; classem ]

3.

zerzausen [ capillos ]

4.

zugrunde richten, zerrütten, gewaltig schmälern, quälen, misshandeln [ imperium; rem publicam largitionibus durch Bestechung; famam alcis; alqm fame ]

5. (Vermögen)

durchbringen, verschleudern [ pecuniam; bona patria ]

6. (m. Worten)

herunterreißen, beleidigen, verunglimpfen, tadeln [ alqm litteris; alqm probris; carmina alcis ]

7. Petr.

verhunzen [ canticum ]

lacertus1 <ī> m

2. im Pl meton.

Stärke, Kraft [ oratoris Überzeugungskraft ]
sich zum Kampf rüsten

3. Ov.

Schere des Skorpions

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina