Latein » Deutsch

dī-lapidō <lapidāre>

vertun, verschwenden [ pecuniam publicam ]

dīlapidātiō <ōnis> f (dilapido) Hor.

das Verschleudern, Verschwenden [ patrimonii ]

lapidārius <a, um> (lapis) vor- u. nachkl.

Stein- [ navis Steine führendes ]

dīlāpsus

P. P. Akt. v. dilabor

Siehe auch: dī-lābor

dī-lābor <lābī, lāpsus sum>

1.

auseinanderfallen, zerfallen, verfallen, sich auflösen

3.

zerfließen, -rinnen, sich auflösen
verglommen
verzieht sich

4.

abfließen
als die Flut zurücktrat

5. (v. Personen, bes. v. Soldaten)

entweichen, entwischen, entschlüpfen, sich zerstreuen [ a signis; ex praesidio; in civitates; nocte in sua tecta sich verlaufen; pabulatum ]

6. übtr

entgleiten, entweichen

7. (v. der Zeit)

entschwinden

dilatatus <a, um>

bekannt, berühmt

hippodamus <ī> m (griech. Fw.) Mart.

Rossebändiger; Reiter

lapideus <a, um> (lapis)

1.

steinern, Stein- [ arca; imber Steinhagel ]
ein Herz aus Stein haben, unbarmherzig sein

2. übtr

lapideus vorkl.
versteinert (vor Entsetzen)

3. = lapidosus Plin.

steinig, voller Steine [ campi ]

lapidōsus <a, um> (lapis) nicht klass.

1.

steinig, voller Steine [ terra; undae ]

2.

hart wie Stein [ panis ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina