Latein » Deutsch

dī-lapidō <lapidāre>

vertun, verschwenden [ pecuniam publicam ]

dī-lātō <lātāre> (dis¹ u. latus²)

ausbreiten, (aus)dehnen, erweitern
dilato konkr. u. übtr
[ manum; litteras lang aussprechen, dehnen; orationem; gloriam; legem; nomen in continentibus terris ]

dī-laniō <laniāre>

zerfleischen, zerreißen, zerfetzen

dilatatus <a, um>

bekannt, berühmt

dīlapidātiō <ōnis> f (dilapido) Hor.

das Verschleudern, Verschwenden [ patrimonii ]

al-laudō <laudāre> Plaut.

loben

laudātiō <ōnis> f (laudo)

1.

das Loben, Lobrede (m. Gen subi. u. obi.) [ hominis turpissimi des sehr schändlichen Menschen; eorum eine Lobrede auf sie ]
Lobgesänge

2. (vor Gericht)

die für jmd. abgelegte günstige o. entlastende Aussage, Verteidigungsrede [ iudicialis; gravissima atque ornatissima ]

3.

Leichenrede (auf jmd.: Gen) [ exsequiae; sollemnis; matronarum auf die … ]

4.

Dankschreiben (v. Bewohnern einer röm. Provinz f. das Wirken eines Statthalters an den Senat geschickt)

5. mlt.

Zustimmung, Beifall

laudātus <a, um>

P. Adj. zu laudo

gepriesen, gerühmt alci: von jmdm. [ dux cunctis laudatus ]; lobenswert, vortrefflich, löblich [ virgo; facies; vir ]

Siehe auch: laudō

laudō <laudāre> (laus)

1.

loben, preisen, rühmen (alqm u. alqd), alqd alcis jmd. wegen etw. = alqm propter (ob) rem o. (selten) in re o. alqd in alqo
(dass)
(abi,) laudo Kom.
recht so! schön!

2.

lobend anerkennen, gutheißen [ consilium alcis ]

3. Hor.

glücklich preisen, beneidenswert finden, beneiden [ agricolam ] m. Gen obi.: leti wegen

4. (alqm)

(einem Toten) eine Leichenrede halten
nach meinem Konzept

5.

jmd vor Gericht entlasten

6.

jmd. lobend erwähnen, übh. jmd. zitieren, anführen, nennen [ alqm auctorem; alqm testem ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina