Latein » Deutsch

dīminūtiō

→ deminutio

Siehe auch: dēminūtiō , dēminūtiō

dēminūtiō <ōnis> f

Neulatein
Arbeitszeitverkürzung
Kurzarbeit

dēminūtiō <ōnis> f (deminuo)

1.

Verminderung, Verringerung, Beeinträchtigung, Schmälerung, Schwächung [ civium; luminis abnehmender Mond; vectigalium Steuerermäßigung
Verlust der bürgerlichen Rechte u. der Freiheit
Verlust der bürgerlichen Rechte
Verlust seiner Würde, Ehre
man das Privateigentum nicht schmälere

2.

Verkürzung der gesetzlichen Amtszeit [ provinciae in der Provinz ]

3.

Veräußerungsrecht

4. (mentis)

deminutio Suet.
Geistesabwesenheit

5. GRAM

Verkleinerungsform, Deminutiv

Magnēssa <ae>, Magnētis <idis> f (Magnēsia)

die Magnesierin

Gangēticus <a, um>, Gangētis <idis> f

Adj zu Ganges

vom Ganges
Gangeticus poet
übh. indisch

Siehe auch: Gangēs

Gangēs <is> m

Ganges, Hauptstrom Indiens

dī-mānō (mānāre)

auseinanderfließen; sich ausbreiten

dī-mētior <mētīrī, mēnsus sum>

vermessen, aus-, abmessen [ terram ]

dī-mētō <mētāre>, dī-mētor <mētārī>

abgrenzen, abmessen [ signa ]

dīmēnsiō <ōnis> f (dimetior)

Vermessung [ geometrica quadrati ]

dīmēnsus

Part. Perf v. dimetior auch pass.

vermessen [ domus ]

Siehe auch: dī-mētior

dī-mētior <mētīrī, mēnsus sum>

vermessen, aus-, abmessen [ terram ]

dīmicātiō <ōnis> f (dimico)

1.

(gefährlicher) Kampf
Entscheidungsschlacht

2.

das Ringen (um: m. Gen) [ famae fortunarumque ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina