Latein » Deutsch

dis-sultō <sultāre> Intens. v. dissilio poet; nachkl.

1.

auseinanderspringen, zerspringen, zerplatzen

2.

sich überallhin verbreiten

3. Sen.

abprallen
wie Hagel

Siehe auch: dis-siliō

dis-siliō <silīre, siluī, sultum> (salio)

1. poet; nachkl.

zerspringen, zerplatzen
Boden

2. poet

sich spalten, sich teilen

3. poet übtr

sich auflösen, zerrinnen

dissertātiō <ōnis> f (disserto) Gell.

Erörterung

dissūtus

P. P. P. v. dissuo

Siehe auch: dis-suō

dis-suō <suere, suī, sūtum>

1.

allmählich auflösen [ amicitias ]

2.

weit öffnen

dissuāsiō <ōnis> f (dissuadeo)

das Abraten, Gegenrede [ rogationis; legis agrariae Rede gegen das Ackergesetz ]

dissuāsus

P. P. P. v. dissuadeo

Siehe auch: dis-suādeō

dis-suādeō <suādēre, suāsī, suāsum>

abraten abs.; m. Akk; de; A. C. I.; ne [ pacem; suis bellum; de captivis ]

dissipātiō <ōnis> f (dissipo)

1.

Zerstreuung [ civium ]

2.

Zerteilung, Zersplitterung, Verschwendung [ pecuniae; corporum ]

3. RHET

Zerlegung eines Begriffes in einzelne Teile

dissīgnātiō <ōnis> f (dissigno)

Einrichtung, Anordnung

dissimulātiō <ōnis> f (dissimulo)

1.

Verstellung, Schein; Ironie

2. Tac.

das Unkenntlichmachen
in Sklaventracht verkleidet, um sich unkenntlich zu machen

3. Plin.

Nichtbeachtung

dissociātiō <ōnis> f (dissocio) nachkl.

Trennung [ spiritūs corporisque ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina