Latein » Deutsch

dī-vertō <vertere, vertī, versum> vor- u. nachkl., dīvortō altl.

1.

auseinandergehen, weggehen, scheiden, sich trennen

2.

verschieden sein, voneinander abweichen

dē-vortō <vortere>

→ deverto

Siehe auch: dē-vertō

dē-vertō <vertere, vertī, versum>, dēvortō (altl.) in den Präsensformen meist mediopass. dēvertor

1.

sich abwenden, sich abkehren

2.

absteigen, einen Abstecher machen, einkehren [ in tabernam; ad alqm in hospitium; ad hospitem; domum Charonis = sterben ]

3. Ov.

seine Zuflucht nehmen [ ad artes ]

4. (vom Thema)

abschweifen, abgehen, abkommen

iterātiō <ōnis> f (itero)

Wiederholung [ verborum; ludorum ]

inveterātiō <ōnis> f (invetero)

Ein-, Verwurzelung
inveteratio meton.
eingewurzelter Fehler

dī-verberō <verberāre> poet; nachkl.

auseinanderschlagen, sprengen, zerteilen [ terram; ferro umbras; noctis umbras ]

dīvortium <ī> nt (diverto)

1.

Trennung, Scheidung

2.

Weg-, Wasserscheide [ aquarum ]

3. Tac.

Grenze [ inter Europam Asiamque ]

4.

Ehescheidung
sich scheiden von

5.

Bruch, Trennung (Liebender, Verwandter)

dīvorsus

→ diversus

in-grātiīs ADV, in-grātīs (selten)

wider Willen, ungern

Thyreātis <idis> (f)

von Thyrea (Stadt in Argolis)

oblitterātiō <ōnis> f (oblittero) Plin.

das Vergessen

dīvīnātiō <ōnis> f (divino)

1.

Sehergabe; Weissagung, höhere Eingebung

2. JUR

Bestimmung des Anklägers

litterātē ADV (litteratus)

1.

m. deutlichen Buchstaben, deutlich

2.

buchstäblich, wörtlich

I . veterātor <Gen. ōris> (vetus) ADJ

in etw. alt geworden, routiniert, ergraut, gewandt [ in causis ]; verschmitzt, durchtrieben, schlau, schelmisch [ in disputando ]

II . veterātor <Gen. ōris> (vetus) SUBST m

alter Fuchs, Schlaukopf, Schelm

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina