Latein » Deutsch

dōtātus <a, um>

P. Adj. zu doto

reich ausgestattet
v. strahlender Schönheit

Siehe auch: dōtō

dōtō <dōtāre> (dos) poet; nachkl.

eine Aussteuer geben, ausstatten
Trojanerblut gleichsam als Mitgift erhalten

dōtō <dōtāre> (dos) poet; nachkl.

eine Aussteuer geben, ausstatten
Trojanerblut gleichsam als Mitgift erhalten

pōtātor <ōris> m (poto) Plaut.

Trinker, Säufer

dōtālis <e> (dos)

zur Aussteuer gehörig [ agri; dona Brautgeschenke ]

ut-pote ADV meist vor Rel Pron (usu m. Konjkt)

nämlich, (weil) ja

dictātor <ōris> m (dicto)

1. (in Rom:)

a.

Diktator: außerordentlicher höchster Magistrat in Notzeiten, um die gesamte Macht in einer Hand zu vereinen, auf Senatsbeschluss f. höchstens sechs Monate v. einem der beiden Konsuln ernannt [ dictatorem dicere, facere, creare ]

b.

Diktator: höchster Magistrat f. besondere Aufgaben

2.

Diktator: in latinischen Städten höchster Magistrat

3.

Suffet (einer der zwei höchsten Magistrate in Karthago)

hortātor <ōris> m (hortor)

1.

Mahner, Anreger, Ermunterer (zu etw.: m. Gen o. ad) [ studii; pugnae ]
auf jmds. Anraten o. Antrieb

2. MILIT

Anfeuerer, Ermutiger (der Soldaten)

3. vorkl.; poet

Rudermeister (der die Ruderer durch Zuruf zur Arbeit ermuntert)

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina