Latein » Deutsch

dulcēscō <dulcēscere, – –> (dulcis)

süß werden

ob-dulcēscō <dulcēscere, dulcuī, –> (August.)

süß werden

al-lūcēscit <lūcēscere, lūxit> spätlat

es wird hell

dulci-fer <fera, ferum> (dulcis u. fero) vorkl.

süß

dulcōrō <dulcōrāre> (dulcor) spätlat

versüßen

dulciārius <a, um> (dulcis) Mart.

Zucker-, Kuchen- [ pistor Konditor ]

dulci-sonus <a, um> (dulcis) spätlat

lieblich tönend

solli-citē ADV (sollicitus) nachkl.

1.

bekümmert

2.

sorgfältig, gewissenhaft

dulce <cis> nt (dulcis) poet

etw. Süßes, Süßigkeit, bes. süßer Wein;
dulce nur Pl klass.
dulcia, ium
dulce nur Pl klass.
Süßigkeiten

dulcēdō <dinis> f (dulcis)

1.

Süßigkeit, süßer Geschmack [ frugum; mellis; sanguinis ]

2.

Lieblichkeit, Reiz, Anmut [ orationis; vocis ]

3.

Lust, Trieb, Bedürfnis [ plebeios creandi; praedandi ]

dulcis <e>

1.

süß (im Geschmack) [ mel; merum; sapor ]

2.

lieblich, angenehm [ nomen; somnus; sonus ]

3.

freundlich, liebevoll, liebenswürdig [ amicus; conviva ]

dulcium <ī> nt (dulcis) nachkl.

Kuchen

al-lubēscit (ad u. lubet) Plaut.

es gelüstet mich, ich bekomme Lust

dūlicē ADV (griech. Fw.) Plaut.

nach Sklavenart

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina